Die Volksschule Schrattenberg, Herrnbaumgarten und Ottenthal, alle unter der Führung von Volksschuldirektorin Alexandra Rieder, wurden mit dem Gütesiegel Lesekulturschule ausgezeichnet.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Für die Volksschule Herrnbaumgarten war Volksschullehrerin Birgit Marhofer bei der Verleihung mit dabei. Im Bild: Christiane Teschl-Hofmeister, Alexandra Rieder, Birgit Marhofer, Brigitte Schuckert ie Volksschule Schrattenberg, Herrnbaumgarten und Ottenthal, alle unter der Führung von Volksschuldirektorin Alexandra Rieder, wurden mit dem Gütesiegel Lesekulturschule ausgezeichnet.
Insgesamt konnte Landesrätin Christian Teschl-Hofmeister 50 Schulen als Lesekulturschule auszeichnen. Die Pädagogische Leiterin der Bildungsdirektion Niederösterreich Brigitte Schuckert sieht sinnerfassendes Lesen als eine elementare Grundvoraussetzung für einen erfolgreichen Bildungs-, Berufs- und Lebensweg. Sie bedankte sich bei den Schulen, welche die Leseleidenschaft der Schülerinnen und Schüler in spannenden Projektes fördern.
Volksschullehrerin Elisabeth Kramer war für die Volksschule Schrattenberg mit dabei. Im Bild: Christiane Teschl-Hofmeister, Elisabeth Kramer, Alexandra Rieder, Brigitte Schuckert.
Mistelbach Ottenthal Alexandra Rieder Brigitte Schuckert Herrnbaumgarten _Isshort Christian Teschl-Hofmeister Volksschule Schrattenberg
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bezirk Wr. Neustadt: Vier Schulen sind „LeseKulturSchulen“Kürzlich bekamen 50 Schulen in Niederösterreich das Gütesiegel „LeseKulturSchule“ überreicht. Im Bezirk Wr. Neustadt erhielten die VS Winzendorf-Muthmannsdorf, die NÖ Mittelschule Winzendorf-Muthmannsdorf, die BG Wr. Neustadt Babenbergerring Unterstufe und die BG Wr. Neustadt Babenbergerring Oberstufe das Gütesiegel ‚LeseKulturSchule‘.
Weiterlesen »
Vier Schulen im Bezirk Amstetten sind nun „LeseKulturSchulen“Im Bezirk Amstetten erhielten die Volksschule Amstetten Preinsbacher Straße, die Mittelschule Haidershofen, die Volksschule Sonntagberg Rosenau (nicht am Bild) und die Mittelschule Hausmening das Gütesiegel ‚LeseKulturSchule‘.
Weiterlesen »
Drei Schulen aus dem Bezirk Neunkirchen für Lesekultur ausgezeichnet50 Schulen aus Niederösterreich bekamen das Gütesiegel ‚LeseKulturSchule‘ überreicht. Mit der Volksschule Ternitz Kreuzäckergasse, der Volksschule Otterthal und der Mittelschule Kirchberg sind darunter auch drei Bildungseinrichtungen aus dem Bezirk.
Weiterlesen »
Vier gewinnt: Siegel für „LeseKulturSchulen“ im Bezirk HollabrunnPulkau, Retz, Zellerndorf, Ziersdorf: Vier Schulen aus dem Bezirk Hollabrunn bekamen das Gütesiegel „LeseKulturSchule“. Zu den Kriterien zählen unter anderem das Leseumfeld, der Stundenplan und die literarische Bildung.
Weiterlesen »
50 Schulen in NÖ sind „LeseKulturSchulen“Schulen in Niederösterreich, die sich in besonderer Weise dem Thema Lesen widmen, bekommen das Gütesiegel „LeseKulturSchule“ verliehen. Bildungslandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (ÖVP) konnte kürzlich 50 NÖ Schulen ehren.
Weiterlesen »
Vier Schulen aus Bezirk St. Pölten erhielten GütesiegelBildungsdirektion und Land NÖ zeichneten kürzlich Schulen mit besonderen Schwerpunkten im Fach „Technisches und Textiles Werken“ aus.
Weiterlesen »