Eine Stunde lang lief die menschliche Uhr um den mittlerweile verhüllten Florian auf dem Domplatz. Die Zukunft der Statue nach dem baldigen Abschied vom Platz scheint noch nicht gewiss.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ine Stunde lang lief die menschliche Uhr um den mittlerweile verhüllten Florian auf dem Domplatz. Die Zukunft der Statue nach dem baldigen Abschied vom Platz scheint noch nicht gewiss. Von oder zur skulpturalen Installation an Stelle des früheren römischen Badehauses schritten alle fünf Minuten Mitwirkende über den weiten Platz. In von der GW genähten T-Shirts mit Ziffern für die Stunden bewegten sich die einen zum Rand des Platzes und hinterließen eine Spur aus Sand. Aus den vier Himmelsrichtungen kamen die anderen mit Kübeln auf das Kunstwerk zu.
Performance Domplatz St. Pölten Felix Röper Tangente St. Pölten _Slideshow Tangente Festival Für Gegenwartskultur Christian Philipp Müller Krassimir Kolev Eine Stunde Für Florian Antoinette Pylarinu Domplatz-Spektakel Redaktion
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Heiße Debatte über die Lage der St. Pöltner InnenstadtSorge von FPÖ und ÖVP um die Innenstadt-Wirtschaft mündete in 13 Dringlichkeitsanträge. Alle wurden von der SPÖ abgeschmettert, diskutiert wurde trotzdem.
Weiterlesen »
St. Pöltner holt ersten Platz beim Franz-Bogner-WissenschaftspreNÖN-Mitarbeiter Lukas Kalteis überzeugte Jury mit seiner Masterarbeit im Bereich PR- und Kommunikationsmanagement an der FH St. Pölten.
Weiterlesen »
St. Pöltner Schutzzone wird Fall für „Klimaklage“Eigentümerin wurde Photovoltaik-Anlage auf Innenstadt-Haus verwehrt. „Es wird auf die Frage hinauslaufen, ob die Verordnung verfassungskonform ist“, betont nun Rechtsanwältin Michaela Krömer, die Entscheidung der Behörde anficht.
Weiterlesen »
Protest von St. Pöltner Eltern und Schule erfolgreich: Garten bleibtIn der Vorwoche gingen die Wogen wegen eines geplanten Parkplatzes vor der Grillparzer Volksschule hoch. Nun wurde der Punkt kurzfristig bei der Gemeinderatssitzung von der Tagesordnung gestrichen. Mit dem Ergebnis, dass alles bleibt, wie es ist.
Weiterlesen »
St. Pöltner wird wieder Triathlon-MetropoleDie Asse geben sich die Ehre! Im Rahmen der St. Pöltner Triathlon Challenge werden heuer erstmals auch die Mitteldistanz-Staatsmeister gekürt. Welche Stars heuer mitmischen werden, welche Verkehrseinschränkungen am Wettkampfwochenende Ende Mai geben wird.
Weiterlesen »
St. Pöltner erschwindelten sich 25.000 Euro an SozialhilfeleistungenZwei St. Pöltner mussten sich vor dem Landesgericht wegen schweren Betruges verantworten. Aufgrund falscher Angaben bezüglich der Wohnsituation bezog die 61- jährige Angeklagte Sozialhilfe beziehungsweise Mindestsicherung. Ihr „Mitbewohner“ half der Pensionistin dabei.
Weiterlesen »