US-Außenminister Marco Rubio will bei seiner ersten Auslandsreise am Samstag nach Panama mit Präsident José Raúl Mulino zusammenkommen und auch über den Panamakanal sprechen. Geplant sei auch ein Besuch Rubios der wichtigen Wasserstraße, sagte Mauricio Claver-Carone, Sonderbeauftragter für Lateinamerika im US-Außenministerium.
US-Außenminister Marco Rubio will bei seiner ersten Auslandsreise am Samstag nach Panama mit Präsident José Raúl Mulino zusammenkommen und auch über den Panamakanal sprechen. Geplant sei auch ein Besuch Rubios der wichtigen Wasserstraße, sagte Mauricio Claver-Carone, Sonderbeauftragter für Lateinamerika im US-Außenministerium.
Der 82 Kilometer lange Kanal verbindet in Mittelamerika den Atlantik mit dem Pazifik. Er wurde Anfang des 20. Jahrhunderts vom Ingenieurkorps des US-Heeres gebaut. Am 31. Dezember 1999 übergaben die USA die Kanalverwaltung an Panama. Rubios Reise beginnt am Samstag in Panama, er reist dann weiter nach Guatemala, El Salvador, Costa Rica und in die Dominikanische Republik.
Panamakanal José Raúl Mulino Chinesische Unternehmen Nationale Sicherheit Usa Panama Donald Trump Souveränität Verhandlungen Panama Politik Politische Bewegungen Primavista Staatsoberhaupt
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Trumps erster Minister: Ex-Rivale Rubio tritt Amt als US-Außenminister anDer neue US-Außenminister Marco Rubio setzt auf „Frieden durch Stärke“. Der Sohn kubanischer Einwanderer wurde von Vizepräsident J.D. Vance vereidigt. Danach sagte er auch ein paar Dankesworte auf...
Weiterlesen »
Trumps Expansionspläne: Fusion mit Kanada, Grönland und PanamakanalDer künftige US-Präsident Donald Trump forderte in einem öffentlichen Auftritt höhere Beiträge aller NATO-Staaten, die Annexion Grönlands und des Panamakanals sowie eine Fusion mit Kanada. Analysten vermuten, dass Trump die Gebiete sichern möchte, um vor globaler Erderwärmung und dem wachsenden Einfluss Chinas zu schützen.
Weiterlesen »
Chaos am Panamakanal: Trump fordert Vorzugsbehandlung für US-SchiffeDer Leiter der Panamakanal-Behörde warnt vor Chaos, sollte Donald Trump seine Forderung nach einer Vorzugsbehandlung von US-Schiffen erfüllen. „Regeln sind Regeln und es gibt keine Ausnahmen“, betont Ricuarte Vásquez Morales. Eine Diskriminierung anderer Länder würde gegen internationale Recht verstoßen. Trump kritisiert die Gebühren und wirft China die Kontrolle des Kanals vor.
Weiterlesen »
Panama protestiert bei UNO gegen Trumps Drohungen zum PanamakanalPanama hat sich wegen der Drohung des US-Präsidenten Donald Trump, den Panamakanal zurückzuerobern, bei den Vereinten Nationen (UNO) beschwert. Die panamaische Regierung sieht in Trumps Ankündigung einen Verstoß gegen die UNO-Charta und fordert die Überweisung der Angelegenheit an den UNO-Sicherheitsrat. Trump hatte in seiner Antrittsrede China für die Kontrolle des Panamakanals verantwortlich gemacht und angekündigt, die USA würden sich diesen zurückholen.
Weiterlesen »
USA frieren fast alle Auslandshilfen einDer neue US-Außenminister Marco Rubio ordnete die fast vollständige Aussetzung der Gelder an, mit Ausnahmen für Lebensmittelhilfen bei Notfällen sowie die Militärfinanzierung für Israel und Ägypten.
Weiterlesen »
Chinas Außenminister fordert USA zu 'Umsicht' bei Taiwan aufChinas Außenminister Wang Yi hat seinen US-Kollegen Marco Rubio aufgefordert, bei Taiwan 'umsichtig' zu sein. 'Wir werden niemals zulassen, dass Taiwan von China getrennt wird', sagte Wang am Freitag laut seinem Ministerium in einem Telefonat mit Rubio. Washington dürfe 'sein Versprechen nicht brechen', sich an die Ein-China-Politik zu halten.
Weiterlesen »