Seebad Bregenz: Warum Nicht-Bregenzer fast doppelt so tief in die Tasche greifen müssen

Seebad Bregenz Nachrichten

Seebad Bregenz: Warum Nicht-Bregenzer fast doppelt so tief in die Tasche greifen müssen
JahreskarteBezuschussungBregenzer Bürger
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 54 sec. here
  • 22 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 95%
  • Publisher: 51%

Zur Sommersaison 2025 soll das neue Seebad in Bregenz eröffnet werden. Auf der aktuellen Homepage stehen FAQs, die zum Nachdenken anregen. Besonders die Bezuschussung von Bregenzer Bürgern für die Saisonkarte ist verwirrend und sorgt für Diskussionen. Was hat es damit auf sich? VOL.AT hat bei der Stadt Bregenz nachgefragt.

Zur Sommersaison 2025 soll das neue Seebad in Bregenz eröffnet werden. Auf der aktuellen Homepage stehen FAQs, die zum Nachdenken anregen. Besonders die Bezuschussung von Bregenzer Bürgern für die Saisonkarte ist verwirrend und sorgt für Diskussionen. Was hat es damit auf sich? VOL.AT hat bei der Stadt Bregenz nachgefragt.

Die Gesundheitsförderung bezieht sich hiermit also nicht auf direkte gesundheitsfördernde Angebote wie beispielsweise kostenlose Massagen, sondern auf den Anreiz, das Bad mit der „vergünstigten“ Saisonkarte häufig zum Schwimmen zu nutzen. Dies hat laut der Landeshauptstadt Bregenz besonders gesundheitsfördernde Wirkungen.

Kurz gesagt und um dieses Juristendeutsch verständlicher zu machen: Die Landeshauptstadt Bregenz will damit sagen, dass jede Förderung nur für bestimmte Personen oder Gruppen gilt, die im Bereich der fördernden Stelle liegen. Förderungen des Bundes, des Landes Vorarlberg oder der Gemeinden richten sich auch nur an Menschen in ihrem jeweiligen Gebiet.

Wer ist dafür verantwortlich? Diese Frage steht natürlich auch im Raum. Wer hat die Bezuschussung beschlossen?"Die Entscheidung zu dieser Förderung der Bregenzer Einwohner:innen hat der Bregenzer Stadtrat getroffen." Eine simple Antwort, die kaum Spielraum mehr für Spekulationen lässt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Jahreskarte Bezuschussung Bregenzer Bürger Gesundheitsförderung Stadt Bregenz Schwimmen Förderung Bregenzer Unternehmen Landeshauptstadt Bregenz Bezuschussung Bregenz Gesundheitsförderung Jahreskarte Neueröffnung Renovierung Saisonkarte Seebad Ungerechtbehandlung V+ Vorarlberg

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Luxuriös und spektakulär: So wird das neue Hallenbad in BregenzLuxuriös und spektakulär: So wird das neue Hallenbad in BregenzDas neue Seebad Bregenz: Ein Vorgeschmack auf Vorarlbergs modernes Wellness-Paradies.
Weiterlesen »

Warum in der Bregenzer Innenstadt wieder ein Schaufenster mehr leer stehtWarum in der Bregenzer Innenstadt wieder ein Schaufenster mehr leer stehtEin Modegeschäft weniger gibt es erneut in der Bregenzer Innenstadt. In der Römerstraße bleiben die Türen vorerst geschlossen. VOL.AT kennt die Hintergründe.
Weiterlesen »

Kellerbrand in Bregenzer OberstadtKellerbrand in Bregenzer OberstadtGegen 18:25 Uhr vernahm ein Bewohner eines Hauses in der Bregenzer Oberstadt mehrere Explosionsgeräusche, woraufhin er an der Kellertüre starke Rauchentwicklung feststellte und die Feuerwehr alarmierte.
Weiterlesen »

Ore Ore: Wer wird der neue Bregenzer Faschingsprinz?Ore Ore: Wer wird der neue Bregenzer Faschingsprinz?Am 11.11. um 11 Uhr 11 weiß man, wer das neue Bregenzer Prinzenpaar ist. Dieses wird traditionellerweise dann in der Landeshauptstadt inthronisiert und löst das Vorjahrepaar ab.
Weiterlesen »

Das letzte Sportgeschäft schließt: So reagieren die Bregenzer auf den Hervis-AbgangDas letzte Sportgeschäft schließt: So reagieren die Bregenzer auf den Hervis-AbgangEnde November schließt der letzte Hervis-Standort in Bregenz. VOL.AT fragt die Vorarlberger in Bregenz, welche alternative Einkaufsmöglichkeit für sie infrage käme.
Weiterlesen »

Eine neue Attraktion auf dem Bregenzer Weihnachtsmarkt: Michael Ritsch im InterviewEine neue Attraktion auf dem Bregenzer Weihnachtsmarkt: Michael Ritsch im InterviewAm 15. November öffnet der Weihnachtsmarkt in Bregenz wieder seine Türen. Bürgermeister Michael Ritsch kündigt gegenüber VOL.AT an, dass es dieses Jahr eine neue Attraktion auf dem Markt geben wird.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-12 19:07:00