Bei den Waldjugendspielen bewiesen die Schülerinnen und Schüler der zweiten Klasse Mittelschule und des Gymnasiums ihr Wissen bezüglich Pflanzen- und Tierwelt des Waldes. Die Siegerklasse steht jetzt fest.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ei den Waldjugendspielen bewiesen die Schülerinnen und Schüler der zweiten Klasse Mittelschule und des Gymnasiums ihr Wissen bezüglich Pflanzen- und Tierwelt des Waldes. Die Siegerklasse steht jetzt fest. Anfang Mai fanden die 35. NÖ Waldjugendspiele im Bezirk Baden im Gemeindewald von Bad Vöslau statt. Der Einladung des Forstaufsichtsdienstes der Bezirkshauptmannschaft Baden folgten heuer 34 Klassen mit insgesamt 735 Schülerinnen und Schülern. An sieben von Forstleuten betreuten Spielstationen entlang eines Rundparcours stellten die Jugendlichen ihr Wissen über Wald und Natur unter Beweis.
Auf den hohen Wert des Waldes für die Gesellschaft und seine vielfache Funktionalität wurde wiederholt eingegangen. An allen Stationen konnten die Klassen Punkte sammeln. Bei gutem Wetter waren die Schülerinnen und Schüler mit großem Eifer und Begeisterung bei der Sache. Als Sieger ging die Klasse 2a des BG/BRG Berndorf hervor. Bezirkshauptfrau Verena Sonnleitner und Bereichsleiter Gerald Peter statteten den Waldjugendspielen einen Besuch ab.
Ebenso machten sich der Bürgermeister der Stadtgemeinde Bad Vöslau Christian Flammer , Sandra Akranidis-Knotzer, Direktoren-Stellvertreterin des Wasserleitungsverbandes der Triestingstal- und Südbahngemeinden, sowie Stadtrat Markus Wertek vom Weingut Schlossberg sich ein Bild von der Veranstaltung.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Spatenstich für Wohnbauprojekt in Bad VöslauIn der Färberstraße 13-15 erfolgte der feierliche Spatenstich für das Wohnbauprojekt Faerber².
Weiterlesen »
D: Feuerwehr Bad Vöslau segnete ihre neue Magirus-DrehleiterFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
BRG Bad Vöslau und SMS Wr. Neustadt fahren zum LandesfinaleBeim Regionalfinale lieferten sich beide Teams ein packendes Endspiel. Beim Landesfinale in Traiskirchen hat das Duo nun einen kleinen Heimvorteil.
Weiterlesen »
Bad Vöslau: Mit neuer Drehleiter geht es 30 Meter in die HöheNeue Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr Bad Vöslau in den Dienst gestellt. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Fernseh-Team zu Besuch im Thermalbad Bad VöslauDas Thermalbad Bad Vöslau stand im Mittelpunkt der „Heimatleuchten“-Folge auf ServusTV zum Thema „Wasser, Wald und Wein“ mit Richard Deutinger.
Weiterlesen »
Bad Vöslau: Firma Geocar macht Abenteuer möglichVor 30 Jahren hatte Arno Klenkhart die Idee, die Ladefläche von Pickups mit Aufbauten bei Bedarf in ein Auto zu verwandeln, in dem auch übernachtet werden kann. Dafür braucht es Handwerker, die gerne tüfteln.
Weiterlesen »