Insgesamt 580 Heurige und Buschenschanken erwähnt das Magazin „falstaff“ in dem neuen Guide - darunter auch zahlreiche Betriebe aus Niederösterreich. Heurige und Buschenschanken seien „fester Bestandteil der heimischen Kultur“, heißt es im Begleittext, auch online abrufbar.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:nsgesamt 580 Heurige und Buschenschanken erwähnt das Magazin „falstaff“ in dem neuen Guide - darunter auch zahlreiche Betriebe aus Niederösterreich.
Bewertet wurden die Betriebe von der Online-Community des „falstaff“, aus diesen Ergebnissen wurde eine Gesamtwertung erstellt. Bewertet wurden die Kategorien Essen , Wein , Ambiente und Service . Die höchstmögliche Gesamtpunktzahl betrug daher 100 Punkte.den ersten Platz ergattern - auf ihn entfielen 98 von 100 möglichen Punkten. Die Entwicklung des Betriebs sei „fulminant“, urteilt der „falstaff“. „Kein Wunder, dass die Plätze begehrt sind“, so das Fazit.
Falstaff Heuriger Redaktion Wertung Beurteilung
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gleich zwei Heurige aus Mistelbacher Bezirk bei Falstaff ausgezeichnetDie Besten der Besten: Falstaff hat im neuen Buschenschank-Guide die 580 besten Heurigen und Buschenschanken Österreichs zusammengefasst. Darunter zählen auch die Weinbar Weinstein aus Laa und das Weingut Windisch aus Großengersdorf. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Neue Straßenlaternen und neue Spielgeräte für MühlingDie Bewohnerinnen und Bewohner der Ortsteile Mühling und Neumühl dürfen sich freuen: Sie bekommen eine neue Straßenbeleuchtung und zusätzliche Spielgeräte für den Spielplatz. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Der neue Europacup: Mehr Spiele und neue WettbewerbeDie am Samstag zu Ende gegangene Europacup-Saison war die letzte in der bisher bekannten Form. Was ändert sich?
Weiterlesen »
Drei neue Ausführungen der Enduro aus Mandello: Die neue V85-Modellreihe ist daDie italienische Motorradschmiede Moto Guzzi hat das Modell-Portfolio der Moto Guzzi V85 runderneuert.
Weiterlesen »
Lunzer wellenklænge: Neue Formate und neue SpielorteDer Countdown für die Eröffnung der Lunzer wellenklænge läuft. Eröffnen werden Anna Mabo, Inn. Wien und Drehwerk am 12. Juli auf der bereits ausverkauften Seebühne. Aber auch das Refugium oder die Kirche werden heuer erstmalig bespielt.
Weiterlesen »
Burgenlands Bildung wird künftig in zwei Regionen aufgeteiltUnterschiedliche Bevölkerungsentwicklung im Norden und Süden erfordern neue Organisationsstruktur, meint der neue Bildungsdirektor Alfred Lehner.
Weiterlesen »