Beim Weinkeller am Hainerberg wurde kräftig gefeiert. Unter den Gratulanten befand sich auch Bürgermeister Christoph Artner.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
eim Weinkeller am Hainerberg wurde kräftig gefeiert. Unter den Gratulanten befand sich auch Bürgermeister Christoph Artner. Die Meistertafel wurde feierlich durch Bürgermeister Christoph Artner und Bernhard Keiler professionell an die Kellertür geschraubt. Keiler ist Geschäftsführer des Ländlichen Fortbildungsinstitutes und Präsident des „100 Marathon-Clubs Austria“, für den Gerald Frauendienst an den Start geht. Gehilfe bei der Aktion war Altbürgermeister Franz Zwicker.
Landesrat Ludwig Schleritzko gratulierte den frischgebackenen Meisterinnen und Meistern sehr herzlich und bezeichnete die Meisterausbildung als Meilenstein im beruflichen wie auch im persönlichen Leben. An die Absolventen gewandt, sagte er: „Sie alle tragen mit Ihrem täglichen Tun dazu bei, dass NÖ so lebens- und liebenswert bleibt, wie es jetzt schon ist.“
Ludwig Schleritzko Andreas Freistetter Johannes Schmuckenschlager Christoph Artner Andreas Boigenfürst Gerald Frauendienst Herzogenburg Bernhard Keiler
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Herzogenburger Garagenpark wurde eröffnet40 Prozent der Garagen sind innerhalb eines Monats vergeben worden.
Weiterlesen »
Herzogenburger Abschied nach 37 JahrenBittere Realität für Bezirksklubs: Nach Spratzern steigt auch Herzogenburg ab. Die „Liga-Urgesteine“ aus der Stiftstadt müssen sich ausgerechnet im Jubiläumsjahr verabschieden. Trainerduo für die Gebietsliga ist jetzt fix. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Herzogenburger Osterkapelle im RampenlichtUlrich Mauterer stellte Bauwerk vor, das einige Menschen gar nicht kennen.
Weiterlesen »
Sommerkonzert im Herzogenburger VolksheimEs handelte sich auch um eine Jubiläums-Darbietung, der Klangkörper feiert heuer sein 35-jähriges Bestehen.
Weiterlesen »
Herzogenburger Poly-Trio Laura, Leona & Lisa eroberte Landes-„Bronze“Laura Walter, Leona Kloner und Lisa Topala vom Fachbereich „Gesundheit, Schönheit und Soziales“ stellten ihr Können unter Beweis.
Weiterlesen »
Herzogenburger Sportunion ermittelte Sieger40 Turnkinder stellten ihre Geschicklichkeit unter Beweis.
Weiterlesen »