40 Jahre Bäckermeister Penzenauer: Eine Ära geht in Rabenstein zu Ende

Ruhestand Nachrichten

40 Jahre Bäckermeister Penzenauer: Eine Ära geht in Rabenstein zu Ende
TraditionsbetriebRabensteinMartin Penzenauer
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 84 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 51%
  • Publisher: 51%

Martin Penzenauer von der Traditionsbäckerei Penzenauer in Rabenstein ging nach 40 Jahren in den wohlverdienten Ruhestand. Für Nachfolge ist bereits gesorgt.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen: Martin Penzenauer von der Traditionsbäckerei Penzenauer in Rabenstein ging nach 40 Jahren in den wohlverdienten Ruhestand . Für Nachfolge ist bereits gesorgt.

Über 61 Jahre lang drehte sich bei Familie Penzenauer alles rund um Backwaren. 1960 eröffnete Peter Penzenauer gemeinsam mit seiner Gattin Theresia die Traditionsbäckerei am Marktplatz in Rabenstein. 1985 übernahm den Betrieb die zweite Generation mit Sohn Martin Penzenauer. „In den ersten Jahren habe ich das Gebäude gepachtete, bis ich es 1990 endlich kaufte“, erinnert sich Penzenauer jun. zurück.

40 Jahre lang führte nun der Bäckermeister mit Herzblut und Leidenschaft seine Bäckerei. Im Laufe der Jahre hat sich einiges im Betrieb getan. „Ich erneuerte damals den Bereich der Produktion, um auf dem neuesten Stand zu sein“, erzählt er. Auch seine Schwester Theresia Klancnik unterstütze ihn jahrzehntelang im Familienunternehmen. Vor allem für die gute Qualität und die Frische der Backwaren war die Bäckerei Penzenauer im Tal bekannt.

Nach über 40 Jahren als Bäckermeister, ging er nun mit Anfang des Monats in Pension. „Zwei Jahre lang habe ich versucht, eine würdige Nachfolge zu finden, damit die Bäckerei in Rabenstein erhalten bleibt. Heuer ist es mir zum Glück gelungen“, freut er sich. Die ehemalige Bäckerei Penzenauer wurde nun zur „Penzenauer Bäckerei GmbH“ mit Sabine Stückler und Helmut Fuxsteiner als Geschäftsführung. Auch die langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bleiben dem Betrieb erhalten. „Ich bin erleichtert, dass die Bäckerei weitergeführt wird und wünsche der neuen Geschäftsführung alles Gute“, so Penzenauer, der nun seine freie Zeit genießen möchte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Traditionsbetrieb Rabenstein Martin Penzenauer Bäckerei Penzenauer

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wenn 900 Jahre nicht gefeiert werden, dann eben 910 JahreWenn 900 Jahre nicht gefeiert werden, dann eben 910 JahreDie erste urkundliche Erwähnung von Maissau erfolgte im Jahre 1014. Jetzt, 910 Jahre später, wird dieses Ereignis im Rahmen des Stadtmauerfestes am 18. Mai gebührend gefeiert.
Weiterlesen »

Über 130 Gäste: Riesen-Familientreffen in RabensteinÜber 130 Gäste: Riesen-Familientreffen in RabensteinDas Treffen der Pfeiffer-Familien findet alle fünf Jahre im Pielachtal statt. Über 130 Familienangehörige fanden sich heuer im Gemeinde- und Kulturzentrum in Rabenstein ein.
Weiterlesen »

Hoheneich: Trauer um ehemaligen Bäckermeister Franz SmetacekHoheneich: Trauer um ehemaligen Bäckermeister Franz SmetacekIm Jänner 1940 wurde Franz Smetacek in ein traditionsreiches Elternhaus geboren. Am 8. April starb der Hoheneicher Bäckermeister plötzlich und unerwartet mit 84 Jahren im Verlauf eines Rechtsstreites ums Familiengrundstück.
Weiterlesen »

Drei Gründe, um Rabensburgs Floriani kräftig zu feiernDrei Gründe, um Rabensburgs Floriani kräftig zu feiernMit 135 Jahre Freiwillige Feuerwehr Rabensburg, 45 Jahre Wasserdienst im Bezirk Mistelbach und 30 Jahre Feuerwehrjugend in Rabensburg gab es gleich mehrere Jubiläen am Florianitag zu feiern.
Weiterlesen »

Vergewaltigung nach Weihnachtsfeier: Je zwölf Jahre Haft für zwei TäterVergewaltigung nach Weihnachtsfeier: Je zwölf Jahre Haft für zwei TäterZwei Männer, beide 22 Jahre alt, bekamen je zwölf Jahre Gefängnis wegen Vergewaltigung einer 58 Jahre alten Frau.
Weiterlesen »

36. Oldtimermesse in Tulln mit vielen Sonderschauen36. Oldtimermesse in Tulln mit vielen SonderschauenDas Gelände der Messe Tulln seine Hallen werden am 4. und 5. Mai wieder zum Mekka für Oldtimer-Fans. Es warten wieder zahlreiche Sonderausstellungen, unter anderen gilt es 125 Jahre Fiat, 100 Jahre MG, 65 Jahre Mini oder 55 Jahre Mazda in Österreich zu feiern.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 14:44:44