Seit rund zwei Jahren gibt es den Verein nun schon. Er bietet Beratung für Familien mit beeinträchtigen Kindern und hat in den nächsten Jahren noch viel vor.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Dominique Kopf ist gebürtige Mannersdorferin und ausgebildete Sozialarbeiterin und Sozialpädagogin. Im Mai 2022 gründete sie den Verein „Blumenwiese“, mit dem sie Familien mit beeinträchtigten Kindern bei Problemen und Sorgen des alltäglichen Lebens Beistand bietet.
In solchen Fällen berät Kopf die betroffenen Familien und greift dabei auf ein breites Netzwerk an Organisationen und Vereinen zurück, die Bedürftigen nicht nur finanziell unter die Arme greifen können, sondern auch Weiterbildungs- und Betreuungsangebote anbieten und vermitteln. „Es ist besonders wichtig, dass beeinträchtigte Jugendliche einen geregelten Tagesablauf haben und nicht zu Hause vor dem Computer versauern.
Elternberatung Mannersdorf Am Leithagebirge Dominique Kopf Verein Blumenwiese Beeinträchtigte Kinder Anlaufstelle Für Eltern
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Verein verliert Wohnung für schwer kranke KinderDer Verein 'Bon Surprise' stellt Familien mit kranken Kindern gratis Mietwohnungen zur Verfügung. Nun wird eine davon verkauft, der Verein muss raus.
Weiterlesen »
Eine Stadt, ein Verein und zwei StaatsmeisterKatharina Wild vom FAC Gitti-City ist die neue „Königin“ in der Sportaerobic und Philipp Forster krönte sich im Gewichtheben zu Österreichs Nummer eins.
Weiterlesen »
Wimpassinger Verein kümmert sich um schwer traumatisierte KinderSeit 2020 betreuen Monika und Martin Polak im „Haus der Kinder“ in Wimpassing Sprösslinge, die zu Hause nicht den nötigen Schutz bekommen.
Weiterlesen »
Verein Dorfszene veranstaltet erstes Open-AirDer Verein Dorfszene lädt am Freitag, 7. Juni, zu seinen ersten Open-Air auf die Schlossinsel mit verschiedenen Musikgruppen.
Weiterlesen »
Acoustic Lakeside Festival zu professionell? Verein droht StrafeDie Macher des Acoustic Lakeside Festivals in Unterkärnten sollen mehr als 150.000 Euro bezahlen. Die Begründung stößt bei Anwalt Rudolf Vouk auf Unverständnis: „Was soll das?“
Weiterlesen »
Verein sucht Hilfe bei Förderantrag, um Café Downtown zu realisierenDer „Verein Hands up for Down“ plant ein Café in Rappottenstein, in dem junge Menschen mit Downsyndrom ausgebildet werden sollen. 75.000 Euro wurden dafür schon gespendet. Jetzt braucht der Verein Unterstützung beim Förderantrag, der beim Innovationsfonds von Licht ins Dunkel gestellt werden soll.
Weiterlesen »