Bezirk Mödling: ÖVP büßt 10,8 Prozent ein, FPÖ hinter SPÖ auf Platz 3

EU Nachrichten

Bezirk Mödling: ÖVP büßt 10,8 Prozent ein, FPÖ hinter SPÖ auf Platz 3
WahlergebnisRedaktionMartin Schuster
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 15 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 72%
  • Publisher: 51%

Am Montagnachmittag waren auch die 2.003 Wahlkarten ausgezählt. Demnach bleibt die ÖVP trotz erheblicher Verluste Nummer 1 im Bezirk (23,9 Prozent). Knapp gefolgt von der SPÖ (22,2%), Erst auf Platz 3 die FPÖ mit 19 Prozent.

m Montagnachmittag waren auch die 2.003 Wahlkarten ausgezählt. Demnach bleibt die ÖVP trotz erheblicher Verluste Nummer 1 im Bezirk . Knapp gefolgt von der SPÖ , Erst auf Platz 3 die FPÖ mit 19 Prozent.

SPÖ-Bezirkskandidat Bertan Özcan hingegen freut sich über das Plus, die Kandidatur war für ihn „eine unglaubliche Erfahrung.“ In seinem Heimatort Hennersdorf legte allerdings die FPÖ um fast 10 Prozent zu, die SPÖ verlor über 2 Prozent. „In Hennersdorf befinden wir uns aktuell in einer Orientierungsphase. Es geht aber in die richtige Richtung. Das merkt man daran, dass wir Platz eins nur knapp verpasst haben“, meinte Özcan.

Er weiß jedoch auch, dass jede Wahl anders ist. „Es gibt immer einen Unterschied zwischen Kommunalwahlen und bundesweiten Wahlen, gerade in Vösendorf sieht man das ganz stark.“ Erst im Mai wurde dort bei den Gemeinderatswahlen ÖVP-Bürgermeister Hannes Koza mit knapp 49 Prozent gewählt, bei den EU-Wahlergebnissen liegt nun die FPÖ mit 29,6 Prozent deutlich vorne.

Das Mödlinger NEOS-Team mit Veronika Nagy, Andreas Stock, Erik Baldassari und György Bikich mit Landessprecherin Indra Collini, .NEOS konnte im Bezirk ein Plus von 3,2 Prozent verzeichnen und liegt vor den Grünen. Mödlings Gemeinderat Andreas Stock erklärte: „Das Ergebnis bestärkt uns nicht nur in unserer Arbeit, sondern zeigt auch, dass wir mit einer klaren pro-europäischen Vision die Menschen überzeugen konnten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Wahlergebnis Redaktion Martin Schuster Darüber Spricht NÖ Umfrage-Mödling Andreas Stock David Loretto Martha Günzl Harald Thau EU-Wahl 2024 Bertan Özcan Sarah Fock

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bezirk Zwettl: ÖVP bleibt mit 42,5 Prozent vor FPÖ, SPÖ legt zuBezirk Zwettl: ÖVP bleibt mit 42,5 Prozent vor FPÖ, SPÖ legt zuEU-Wahlergebnis 2024: Veränderungen im Bezirk überdurchschnittlich im Vergleich mit NÖ-Ergebnis. ÖVP verliert 14,3 Prozent der Wähler, FPÖ legt um 11 Prozent zu und auch Rote und Neos wachsen im Bezirk. Grüne verlieren 1,4 Prozent der Wähler und bleiben in Zwettl-Stadt stabil. Und die SPÖ kann in einigen Gemeinden Stimmen dazu gewinnen.
Weiterlesen »

Bezirk St. Pölten-Land: ÖVP knapp vor FPÖBezirk St. Pölten-Land: ÖVP knapp vor FPÖHeftige Watschen für die Volkspartei, doch sie behält die Oberhand. Die SPÖ fällt auf Platz drei zurück. Die Grünen verteidigen Platz vier vor den NEOS.
Weiterlesen »

Bezirk Tulln: ÖVP stürzt ab, FPÖ legt zu und holt Platz 2Bezirk Tulln: ÖVP stürzt ab, FPÖ legt zu und holt Platz 2Das Ergebnis im Bezirk Tulln entspricht im Großen und Ganzen dem Trend, bringt aber doch einige interessante Abweichungen.
Weiterlesen »

Bezirk Horn: ÖVP bleibt klar vorne, FPÖ als große GewinnerinBezirk Horn: ÖVP bleibt klar vorne, FPÖ als große GewinnerinDie ÖVP bleibt im Bezirk Horn bei der Europawahl trotz herben Verlusten wie schon 2019 klar stärkste Kraft. Die FPÖ ist auch im Bezirk die große Gewinnerin und hängt die SPÖ klar ab. Im Rennen um Platz vier setzen sich die NEOS -anders als auf Bundesebene - gegen die Grünen knapp durch.
Weiterlesen »

FPÖ verpasst ÖVP im Bezirk Neunkirchen einen heftigen DenkzettelFPÖ verpasst ÖVP im Bezirk Neunkirchen einen heftigen DenkzettelMit einem Debakel endete die EU-Wahl für die ÖVP auch im Bezirk Neunkirchen: Sie wurde nicht nur von der FPÖ von Platz eins verdrängt, sondern musste mit 26,7 Prozent auch starke Verluste von 11,9 Prozentpunkte hinnehmen.
Weiterlesen »

ÖVP bleibt im Bezirk Tulln vorne, aber der Wahlsieger heißt FPÖÖVP bleibt im Bezirk Tulln vorne, aber der Wahlsieger heißt FPÖIm Bezirk Tulln hält die ÖVP zwar mit 28,7 Prozent Platz 1, klarer Wahlsieger ist aber auch hier die FPÖ die um 6,7 auf 22,8 Prozent zulegt. Platz 3 holt die SPÖ mit 19,6 Prozent. NEOS überholt mit 12,5 Prozent die Grünen (11,6 Prozent). DNA (2,5 %) und KPÖ (2,3 %) sind auch im Bezirk Schlusslichter.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 18:59:58