Der Zyklon Boris hat große Teile Mittel- und Osteuropas mit Starkregen, heftigem Wind und sogar Sturzfluten heimgesucht. Besonders Kroatien ist betroffen, wo die zweithöchste Unwetter-Alarmstufe gilt und mehrere Straßen gesperrt wurden. In einigen Höhenlagen der Dinarischen Alpen in Kroatien und der Julischen Alpen in Slowenien hat es bereits geschneit.
Vor allem in Kroatien rechnen die Katastrophenschützer mit Starkregen , heftigem Wind und sogar Sturzfluten. Österreichs Nachbarländer im Osten bereiten sich auf Hochwasser vor.
Wegen drohender Stürme wurden manche Fernstraßenabschnitte in Kroatien und im Nachbarland Slowenien für bestimmten Fahrzeugtypen wie Doppeldeckerbusse, Motorräder und Wohnwagen gesperrt. Der Verkehr der Fähren an der Adria liegt teilweise lahm. Im zentralslowenischen Dorf Zalec trat der Bach Loznica über die Ufer und erfasste acht Häuser. Es wurde allerdings erwartet, dass dort der Wasserstand wieder sinkt.In der Slowakei bereiten sich die Behörden bereits darauf vor, in der an Österreich und Tschechien grenzenden Region Zahorie gezielt Flächen zu überschwemmen, um größere Schäden durch Hochwasser zu verhindern.
Zahlreiche Veranstaltungen wurden aus Sicherheitsgründen abgesagt, darunter das Weinfest im südmährischen Znojmo mit jährlich Zehntausenden Besuchern. Auch ein beliebtes Amateur-Radrennen auf den Jested, den Hausberg von Liberec, fällt aus. Menschen in Überschwemmungsgebieten wurden aufgerufen, Evakuierungsgepäck bereitzuhalten und Keller leerzuräumen. Feuerwehrleute befüllten vorsorglich Tausende Sandsäcke.
Zyklon Boris Überschwemmungen Stürme Starkregen Schnee
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Euphoria'-Star erlebt Horrortrip in deutschen AlpenHollywood hat sich mit dem deutschen Filmemacher Tilman Singer zusammengetan. Der Horrorfilm 'Cuckoo' ist ab Donnerstag im Kino.
Weiterlesen »
Bayern: Bergunfall am Gröhrkopf in den Chiemgauer Alpen → 53-Jährige tot gefundenFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Klimawandel in den Alpen - Pasterze: Ribisel erobert schmelzende GletscherzungeÖsterreichs größte Gletscherzunge schrumpft rasant. Wo sich das Eis zurückzieht, erobert Pflanzen und Tiere neuen Lebensraum – andere verlieren ihn.
Weiterlesen »
Klimawandel in den Alpen - Zu heiß für Eis – jetzt wächst Ribisel auf PasterzeÖsterreichs größte Gletscherzunge schrumpft rasant. Wo sich das Eis zurückzieht, erobert Pflanzen und Tiere neuen Lebensraum – andere verlieren ihn.
Weiterlesen »
Tiroler 'Alpen-Hippies' spielen in Bergen zum ProtestIm Tiroler Platzertal ist ein Stausee geplant. Aus diesem Grund versammelten sich einige Alpen-Hippies zum Protestkonzert in den Bergen.
Weiterlesen »
Alleine in den Alpen: Haagerin wanderte 50 Tage durch ÖsterreichDie gebürtige Haagerin Laura Maiss durchquerte Österreich zu Fuß - vom östlichsten bis zum westlichsten Punkt. (NÖNplus)
Weiterlesen »