Zwölf Länder wollen gegen russische Schattenflotte vorgehen

Russische Schattenflotte Nachrichten

Zwölf Länder wollen gegen russische Schattenflotte vorgehen
Europäische LänderEnergieexporteUkraine
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 18 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 68%
  • Publisher: 51%

Zwölf europäische Länder wollen gemeinsam gegen Russlands sogenannte Schattenflotte von Tankern und anderen Frachtschiffen vorgehen, die russisches Öl, Militärgüter oder aus der Ukraine gestohlenes Getreide transportieren.

Zwölf europäische Länder wollen gemeinsam gegen Russland s sogenannte Schattenflotte von Tankern und anderen Frachtschiffen vorgehen, die russisches Öl, Militärgüter oder aus der Ukraine gestohlenes Getreide transportieren. Die nordischen und baltischen Staaten, Deutschland, Großbritannien, die Niederlande und Polen haben sich darauf verständigt, koordinierte Schritte zu unternehmen, um die Schattenflotte zu"stören und abzuschrecken".

Russland wird seit langem vorgeworfen, zur Umgehung eines westlichen Preisdeckels für russische Ölexporte in Drittstaaten auf Schiffe zu setzen, die nicht in der Hand westlicher Reedereien oder von westlichen Versicherungen versichert worden sind. Diese Schiffe seien veraltet, technisch unsicher und nicht versichert, sagte Norwegens Regierungschef Jonas Gahr Støre in Tallinn.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Europäische Länder Energieexporte Ukraine Sanktionen Seebehörden Versicherungsdokumente Umweltkatastrophe Schifffahrt Militärgüter Cee Estland Krieg Russland Schifffahrt Umwelt Politik

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Russlands Schattenflotte: Wie Öl aus Sanktions-Land Europa erreichtRusslands Schattenflotte: Wie Öl aus Sanktions-Land Europa erreichtEin verschwundenes Tanker und die Rückkehr der Supertanker in Richtung Europa sorgen für international Empörung. Der Vorfall zeigt, wie Russland weiterhin russisches Öl nach Europa exportiert, trotz aller Sanktionen. Die Schattenflotte, bestehend aus unversicherten, alten und schlecht gewarteten Tankern, ist eine Gefahr für die Weltmeere und ein Beispiel für die Ausnutzung von Lücken in den Sanktionsregelungen.
Weiterlesen »

Neues Sanktionspaket: EU geht härter gegen russische Schattenflotte vorNeues Sanktionspaket: EU geht härter gegen russische Schattenflotte vorRussland wird vorgeworfen mit alten Schiffen den westlichen Preisdeckel für russische Ölexporte in Drittstaaten zu umgehen. Zudem sollen mehr als 30 Akteuren Handelsbeschränkungen auferlegt werden.
Weiterlesen »

Zwölf Gemeinden für Engagement gegen Gewalt an Frauen ausgezeichnetZwölf Gemeinden für Engagement gegen Gewalt an Frauen ausgezeichnet89 Gemeinden wurden für ihre vorbildlichen gewaltpräventiven Maßnahmen und für ihr Engagement gegen Gewalt an Frauen ausgezeichnet, darunter auch zwölf Gemeinden aus dem Bezirk Mistelbach.
Weiterlesen »

Konflikte: Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine tobt auch mitten in EuropaKonflikte: Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine tobt auch mitten in EuropaExplosionen in Rüstungsfirmen, Brandsätze in Luftpostpaketen, gekappte Unterwasserkabel: Mit einer Serie von Attentaten versucht der Kreml, Europas Unterstützung für die Ukraine schwächen
Weiterlesen »

Russlands Außenminister Lawrow führt scharfe Kritik gegen Westen und 'Nazi-Regime' in KiewRusslands Außenminister Lawrow führt scharfe Kritik gegen Westen und 'Nazi-Regime' in KiewDer russische Außenminister Sergej Lawrow hat beim OSZE-Ministerrat in Malta scharfe Angriffe gegen den Westen und das 'Nazi-Regime' in Kiew gezielt. Er bezeichnete die NATO als Lügner, da sie die Prinzipien der Helsinki-Schlussakte nur als leere Worte bezeichnet. Diese Kritik wurde von mehreren Außenministern und US-Chefdiplomat Antony Blinken zurückgewiesen.
Weiterlesen »

Russlands Außenminister Lawrow Vorwürfe gegen Westen in MaltaRusslands Außenminister Lawrow Vorwürfe gegen Westen in MaltaSergei Lawrow, der russische Außenminister, warnt vor Eskalation und 'heißen Krieg' bei seinem ersten EU-Besuch seit Beginn der Invasion der Ukraine. Er schuldet den Westen eine 'Neuaufnahme des Kalten Kriegs' und wirft den USA vor, die NATO in Asien-Pazifik zu stärken.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 00:51:54