Ohne Tod gibt es kein Leben, und doch ist er das Unmöglichste der menschlichen Existenz. Eine sehr persönliche Geschichte über das Dazwischen
Ohne Tod gibt es kein Leben, und doch ist er das Unmöglichste der menschlichen Existenz. Eine sehr persönliche Geschichte über das DazwischenWarum fordern uns Zwischenwelten so heraus? Eine persönliche Geschichte über die schwierige Grenze zwischen Leben und Tod
Das Arbeitszimmer ist nun sein Schlafzimmer. Der Schreibtisch steht an der Wand, das Sofa vor dem Bücherregal, und das Bett nimmt gut die Hälfte des verbleibenden Raumes ein. Es surrt regelmäßig, immer wieder wird Luft in die Matratze gepumpt, damit sich der Druck verteilt und der Mann nicht wund liegt. Er ist seit Tagen nicht aufgestanden.
Wir Menschen tun uns schwer mit dem Dazwischen. Wir sehnen uns nach klaren Grenzen, vor allem, wenn sie den Körper betreffen: Mann oder Frau, gesund oder krank, Leben oder Tod. Wenn sich das verwischt, scheint das unsere gesamte Werteordnung ins Wanken zu bringen. Denn oft ist dann unklar, welche Regeln gelten.
Es gibt kein Leben ohne den Tod und doch ist er das Unmöglichste der menschlichen Existenz. Er bringt das, was da ist, ins Wanken, stellt es infrage. Er schafft dieses Dazwischen, in dem wir uns nicht wohlfühlen, das uns aber eine andere Perspektive aufzwingt. In der wir Moment für Moment das Leben neu verhandeln.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zwischen Alltag und Luftalarm: Das Leben in Israels nördlichen GeisterstädtenAuch abseits des Gazastreifens landen Raketen: Im Norden beschießen Israel und die libanesische Hisbollah-Miliz einander aus der Luft. Viele Häuser stehen leer, aber nicht alle. Ein Lokalaugenschein.
Weiterlesen »
Wenn Maschinen über Leben und Tod entscheiden: Österreich will autonome Waffen verbietenNoch haben Menschen die Letztkontrolle über autonome Waffensysteme, doch NGO warnen vor einer Dehumanisierung. Österreich setzt sich in der UN für Einschränkungen oder gar ein Verbot ein - und ist...
Weiterlesen »
– plötzlich geht es um Leben und TodUm das Leben des Vaters eines möglichen Betrugsopfers zu retten, ließen Wiener Polizisten die Tatverdächtigen (vorerst) laufen.
Weiterlesen »
'Es geht um Leben und Tod' - 'Haben versagt' – Secret-Service-Chefin gesteht allesNachdem gescheiterten Attentat auf US-Präsidentschaftskandidat Donald Trump steht der Secret Service massiv in der Kritik.
Weiterlesen »
Warum sich Musicalstar Uwe Kröger auch ein Leben ohne Bühne vorstellen könnteDer Musicalstar spricht über sein Leben in Spanien, 'Spamalot' und was er mit Hollywood-Star Gerard Butler zu tun hat.
Weiterlesen »
Reichenau: Ein Anatol ohne Glut und ein Schnitzler ohne LeidenschaftMit einem Koffer voller „Verflossener“ - und der Leidenschaft vor der Tür, statt auf der Bühne - feierte Schnitzlers „Anatol“ gestern, Freitag, Premiere bei Maria Happels dritten Festspielen im Reichenauer Theater.
Weiterlesen »