Zweitheißester Juli seit Beginn der Messgeschichte

Beginn Nachrichten

Zweitheißester Juli seit Beginn der Messgeschichte
JuliKlimaKlimawandel
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 43%
  • Publisher: 51%

Die globale Temperatur hat im abgelaufenen Juli den zweithöchsten jemals gemessenen Wert erreicht. Dieser Monat war 1,48 Grad Celsius wärmer als der Durchschnittswert des Julis von 185 bis 190, der als vorindustrielle Vergleichsbasis dient, berichtet der EU-Klimawandeldienst Copernicus.

Die globale Temperatur hat im abgelaufenen Juli den zweithöchsten jemals gemessenen Wert erreicht. Dieser Monat war 1,48 Grad Celsius wärmer als der Durchschnittswert des Juli s von 185 bis 190, der als vorindustrielle Vergleichsbasis dient, berichtet der EU- Klima wandeldienst Copernicus. Einzig der Juli des Vorjahres verzeichnete noch höhere Temperatur en.

"Der Gesamtzusammenhang hat sich nicht geändert, unser Klima erwärmt sich weiter" "Der Gesamtzusammenhang hat sich nicht geändert, unser Klima erwärmt sich weiter", sagt sie."Die verheerenden Auswirkungen des Klimawandels haben schon lange vor 2023 begonnen und werden sich fortsetzen, bis die globalen Treibhausgasemissionen auf Null gesunken sind."

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Juli Klima Klimawandel Messgeschichte Temperatur Wert Zweitheißester Juli Österreich Welt

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zweitheißester Juli seit Beginn der AufzeichnungenZweitheißester Juli seit Beginn der AufzeichnungenDie globale Temperatur hat im abgelaufenen Juli den zweithöchsten jemals gemessenen Wert erreicht. Der Monat lag 1,48 Grad Celsius über dem geschätzten Juli-Durchschnitt für 1850 bis 1900, der vorindustriellen Referenzperiode, wie der Klimawandeldienst Copernicus der Europäischen Union mitteilt. Nur der Juli des vergangenen Jahres war noch wärmer.
Weiterlesen »

Zweitheißester Juli seit Beginn der AufzeichnungenZweitheißester Juli seit Beginn der AufzeichnungenIn Europa überschritt die Durchschnittstemperatur im Juli den mittleren Wert für die Juli-Monate von 1991 bis 2020 um 1,49 Grad.
Weiterlesen »

2024 wird heißestes Jahr der Messgeschichte2024 wird heißestes Jahr der MessgeschichteDie Temperaturen werden im heurigen Jahr voraussichtlich einen neuen Rekord aufstellen. Italien droht unterdessen das heißeste Wochenende des Jahres.
Weiterlesen »

Juli in Österreich war zwei Grad wärmer als sonstJuli in Österreich war zwei Grad wärmer als sonstHitzewellen sorgten für den drittwärmsten Juli der Messgeschichte in Österreich. Vor allem im Osten wurden auch Rekorde gebrochen.
Weiterlesen »

Hitzewellen und Gewitter: Heuriger Juli war Österreichs drittwärmster seit fast 260 JahrenHitzewellen und Gewitter: Heuriger Juli war Österreichs drittwärmster seit fast 260 JahrenDer Juli 2024 war geprägt von Hitzewellen und heftigen Gewitterlagen. Mit einer Abweichung von rund zwei Grad war er deutlich zu warm – und im Südosten Österreich sogar der wärmste Juli der Messgeschichte. Die regionalen Schwankungen sind groß, auch in der Niederschlagsbilanz sind die Unterschiede beträchtlich.
Weiterlesen »

Grausam: Extremer Anstieg von ausgesetzten Tieren in WienGrausam: Extremer Anstieg von ausgesetzten Tieren in WienSeit Beginn der Sommerferien verzeichnet die Tierrettung 20 Einsätze pro Tag.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 17:04:41