Nur Augenblicke, nachdem die Corona-Kommission die Corona-Ampel in Wien auf Orange gestellt hatte, nahm Gesundheitsstradtrat Peter Hacker Stellung.
– wurden von der Corona-Kommission am Montagabend auf die Ampelfarbe Orange gestellt."Ich bin einverstanden mit der Einstufung", sagte Wiens Gesundheitsstadtrat Hacker in der ORF-"ZiB2" bei Armin Wolf. Aber: Änderungen soll es für Wien dennoch vorerst keine geben, wie Hacker erklärte.
"Soweit ich verstanden habe gibt es auch noch inhaltliche Beschlüsse, es gibt keine Änderung in der Vorgangsweise der Schulen", so der Gesundheitsstadtrat. Auch bei den Veranstaltungen solle es keine Veränderungen geben. Die Maßnahmen-Lage sei laut Hacker aber noch"vage":"Noch etliche gesetzliche Grundlagen fehlen.
Gibt es die Gefahr eines zweiten Lockdowns für Wien?"Ich halte das nach wie vor für keine gute Maßnahme", so Hacker. Dass im Herbst die Zahlen nach oben gehen überrasche den Politiker"gar nicht, jetzt beginnt die Epidemie wieder ernst zu werden". Man erleben in Wien auch gerade die zweite"Reiserückkehrer-Welle".
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wien meldet mehr als 3.100 aktive Corona-ErkrankteIn Wien wurden von Samstag auf Sonntag 149 Menschen positiv auf das Coronavirus getestet. Eine Frau ist in Folge der Infektion verstorben.
Weiterlesen »
Arzt warnt: „Corona geht durch die Decke in Wien“Coronavirus in Wien: „Das Corona-Containment der Stadt Wien ist zurzeit völlig überlastet. Derzeit wartet man bis zu fünf Tage auf einen Abstrich über 1450. Und danach nochmal bis zu fünf Tage auf das Testergebnis“, warnt nun ein Arzt via Facebook.
Weiterlesen »
24 Corona-Infizierte nach Theater-Premiere in WienNächster Corona-Cluster in Wien, jetzt hat es die Kulturbranche erwischt: Nach der Premiere der Operette „Die lustige Witwe“ in Wien-Mariahilf sind - ...
Weiterlesen »
So gefährden Party-Wütige die Corona-Lage in WienWährend sich die meisten Clubs an die Regeln halten, wird in anderen in 'geschlossener Gesellschaft' gefeiert. Die Stadt fordert vom Bund neue Regeln.
Weiterlesen »
Stadt Wien spielt mit Corona-Zahlen versteckenKrisenmanagement: Betroffene von Corona-Verdachtsfällen schildern der 'Wiener Zeitung', dass in Wien die Bemühungen, eine Ausbreitung der Erkrankungen zu verhindern, eher chaotisch und mit langen Wartezeiten ablaufen. Von ettinger_k -
Weiterlesen »