Wandel in der Ukraine: Zweite Front: Kiews neuer Umgang mit Korruptionsskandalen
Die Forderung nach der Gerechtigkeit sei im Krieg deutlich gewachsen, beobachtet auch Tetjana Schewtschuk vom Anti-Corruption Action Center. "Durch russische Aggression und Kriegsverbrechen erleben die Menschen sehr viel Ungerechtigkeit. Es gibt einen Anspruch auf Gerechtigkeit im Bezug auf die Bestrafung des Aggressors. Dieser überträgt sich auch auf das Alltagsleben", erklärt Schewtschuk. "Die Korruption wird heute als Plünderung wahrgenommen.
Wie jetzt in der Ukraine wurde vor einigen Jahren auch in Russland ein Korruptionsskandal um die Verpflegung des Militärs aufgedeckt. Wie der Oppositionspolitiker Alexei Nawalny und seine Stiftung für Korruptionsbekämpfung damals herausfanden, gingen die Aufträge großteils ohne Ausschreibung an den Oligarchen Jewgeni Prigoschin, wegen seiner Nähe zu Kremlchef Wladimir Putin auch bekannt als "Putins Koch". Auswirkungen hatten die Enthüllungen nicht.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Umgang mit dem Neuer-Wirbel: 'So kenne ich den FC Bayern' | Effenberg-KolumneStefan Effenberg blickt in seiner SPORT1-Kolumne auf Yann Sommer beim FC Bayern München. Der Schweizer könnte auch länger in München bleiben. Beim DFB glaubt er an Rudi Völler - mit einer Einschränkung!
Weiterlesen »
Anna Maria Damm über GNTM: „Der Umgang mit den Models ist grenzwertig“Anna Maria Damm nahm 2013 an Germany's Next Topmodel teil. Sie verriet STYLEBOOK unter anderem, dass die Castingshow ihr das Modeln versaute.
Weiterlesen »
Bayerns Nübel packt im ZDF über Umgang von Neuers Trauzeugen mit ihm aus – Brazzo legt nachBayern-Leihgabe Alexander Nübel beschwert sich über fehlende Kommunikation und erhält Zuspruch von Hasan Salihamidžić, der Konsequenzen ankündigt.
Weiterlesen »
Umgang mit Corona: Ärzte fordern Ende der Isolationspflicht in NRWDie Corona- und Infektionswellen ebben ab. Die Krankenhäuser plädieren dafür, in NRW die Vorgabe Ende Februar zu streichen. Die Apotheken verweisen auf gute Erfahrungen anderer Länder. Das Ministerium prüft die Abschaffung.
Weiterlesen »
Kochendes Wasser übergekippt – Segler Herrmann verpasst zweite EtappeSchwere Verbrennungen am Fuß haben zu einer unfreiwilligen Auszeit für Segler Boris Herrmann geführt. Seine Teilnahme an der zweiten Etappe des Ocean Race sei unmöglich, teilte sein Team mit.
Weiterlesen »
Ocean Race: Herrmann verpasst zweite Etappe wegen FußverletzungDer Hamburger Weltumsegler Boris Herrmann erlitt kurz vor dem Ende der ersten Etappe eine schwere Verbrennung am Fuß. NDR Segeln BorisHerrmann
Weiterlesen »