Eine Wiener Firma hat über 70.000 Corona-Tests abgerechnet, die gefälscht waren. Der Geschäftsführer musste sich nun vor Gericht verantworten.
Ein Wiener Unternehmen rechnete 71.128 PCR-Tests ab, doch in Wahrheit waren sie ein purer Fake. Am Montag hat sich der ehemalige Geschäftsführer vor dem Landesgericht verantworten müssen.Der 40-Jährige wurde wegen schweren gewerbsmäßigen Betrugs zu zweieinhalb Jahren unbedingter Haft verurteilt, dessen 38 Jahre alter Cousin, der sich um die IT gekümmert hatte, als Beitragstäter zu 21 Monaten, davon sieben Monate unbedingt.
Bei dem Schwindel wurde sehr kreativ vorgegangen. Es wurden Listen mit angeblich getesteten Personen vorgelegt und abgerechnet, wobei die Adressen und Sozialversicherungsnummern der angeblich Getesteten frei erfunden waren. In den Teströhrchen befanden sich wiederum fingierte Proben. Teilweise soll der Firmenchef selbst gegurgelt und in die Röhrchen gespuckt haben.Laut Anklage wurde damit zulasten der Stadt Wien bzw.
Ein Wiener Unternehmer wurde zu zweieinhalb Jahren unbedingter Haft verurteilt, weil er 71.128 PCR-Tests abgerechnet hatte, die in Wirklichkeit gefälscht waren Sein Cousin erhielt eine Haftstrafe von 21 Monaten, davon sieben Monate unbedingt, während die Ehefrau des Firmenchefs freigesprochen wurde
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kleiner Ort in Feierlaune: Drei Jubiläen in GeyersbergFeuerwehr feiert „122 Jahre“, SV Knudde 45 Jahre und Dorferneuerung 25 Jahre.
Weiterlesen »
Schwindel während Corona-Pandemie: Haftstrafen für gefälschte TestsLaut Anklage wurden mehr als 70.000 Tests abgerechnet, die gefälscht waren. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.
Weiterlesen »
Drei Gründe, um Rabensburgs Floriani kräftig zu feiernMit 135 Jahre Freiwillige Feuerwehr Rabensburg, 45 Jahre Wasserdienst im Bezirk Mistelbach und 30 Jahre Feuerwehrjugend in Rabensburg gab es gleich mehrere Jubiläen am Florianitag zu feiern.
Weiterlesen »
Nun offiziell! Jason Momoa zeigt neue FreundinZweieinhalb Jahre nach der Trennung von Lisa Bonet ist der Schauspieler wieder glücklich vergeben. Seine neue Partnerin ist keine Unbekannte.
Weiterlesen »
Hitzestudie der Stadt Wien an Fiakerpferden beginnt noch vor JuliNoch im zweiten Quartal 2024 soll mit den Untersuchungen begonnen werden. Zweieinhalb Jahre wird die Studie dauern.
Weiterlesen »
Zwei Schuldsprüche in Prozess um Supermarkt-Überfall in HollabrunnEin Prozess um einen Supermarkt-Überfall in Hollabrunn hat am Mittwoch in Korneuburg mit zwei Schuldsprüchen wegen versuchten schweren Raubes und schwerer Sachbeschädigung geendet. Ein litauischer Staatsbürger muss drei Jahre in Haft, sein Komplize für zweieinhalb Jahre.
Weiterlesen »