Vor wenigen Tagen wurden die Termine für die Vorarlberger Landtags- und die Nationalratswahlen festgelegt. Die Nationalratswahl findet am 29. September und die Landtagswahl am 13. Oktober statt.
Vor wenigen Tagen wurden die Termine für die Vorarlberg er Landtags- und die Nationalratswahl en festgelegt. Die Nationalratswahl findet am 29. September und die Landtagswahl am 13. Oktober statt. Die Termine für Nationalrats- und Vorarlberg er Landtagswahl sind fixiert, doch zwischen den Wahlen sind zwei Wochen Abstand.
Hildegard Zimmermann aus Bregenz ©VOL.AT self all Open preferences. "Man muss die Dinge auch real sehen" Hildegard Zimmermann aus Bregenz findet den Abstand zwischen den Wahlen wichtig."Ich finde es völlig in Ordnung. Man muss auch immer den Hintergrund beachten, da dieses Thema sehr viel Organisation erfordert", erklärt die Vorarlbergerin."Klar ist es fein, wenn man beide Wahlen am selben Tag machen kann, aber man muss die Dinge auch real sehen.
Lena Röser aus Bregenz ©VOL.AT "Ich finde man sollte den Abstand sogar größer machen" Lena Röser aus Bregenz sieht die Situation ähnlich."Ich kann mir gut vorstellen, dass man die Wahlen so organisiert hat, dass die Parteien nochmal sehen, wie gut sie bei den Bürgern ankommen und sonst nochmal ihre Aussagen ändern können", erklärt die Bregenzerin.
Timic Gökan aus Dornbirn ©VOL.AT "Ich finde es ein großer Abstand" Timic Gökan aus Dornbirn hat dafür eine andere Meinung."Ich finde, es ist schon ein großer Abstand. Am liebsten wäre es mir, beides an einem Tag zu wählen", erklärt er.
Landtagswahl Nationalratswahl Österreich Umfrage Vorarlberg V+
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EU-Wahl: Viele Schlüsse mit Blick auf den HerbstFür alle Parteien ist die EU-Wahl eine Standortbestimmung gewesen – schließlich war es die erste bundesweite Wahl seit fünf Jahren, was wertvolle Erkenntnisse einbrachte. Nun steht bereits in knapp vier Monaten die Nationalratswahl an.
Weiterlesen »
Alles viel knapper: Muss Kickl vor Herbst-Wahl zittern?'Platz 1 im Herbst ist in Reichweite': Die ÖVP hat das Kanzlerduell mit Herbert Kickl eröffnet. Ist sein Sieg in Gefahr? 'Heute' hat die Hintergründe.
Weiterlesen »
EU-Wahl: Doskozil will erst im Herbst über Parteispitze diskutierenBurgenlands Landeshauptmann äußert sich zu Bablers Aussage: 'In diesem Sinne alles Gute für die Nationalratswahl'.
Weiterlesen »
Zwei Experten zur EU-Wahl: Das war für die Jungen ausschlaggebendWie junge Österreicher und andere EU-Bürger diesmal gewählt haben und woran das liegen könnte.
Weiterlesen »
EU-Wahl: Sieg für FPÖ, ÖVP auf Platz zwei vor SPÖDie FPÖ hat die EU-Wahl in Österreich am Sonntagabend mit einem Rekordergebnis für sich entschieden. Sie gewann laut Ergebnis inklusive Wahlkartenprognose 25,5 Prozent der Stimmen. Auf Platz zwei kommt die ÖVP mit 24,7 Prozent vor der SPÖ mit 23,3 Prozent. Das enge Rennen um Platz vier entschieden die Grünen mit 10,9 Prozent für sich.
Weiterlesen »
Wahl in Mexiko: Stimmabgabe in zwei Städten wegen Gewalt ausgesetztIn Mexiko wird ein neuer Präsident gewählt, aber nicht überall können die Bürger ihre Stimme abgeben. Der südliche Bundesstaat Chiapas wird von rivalisierenden Drogenbanden terrorisiert.
Weiterlesen »