Die Rakete hob gegen 22.20 Uhr deutscher Zeit vom europäischen Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guayana ab. Für die Europäische Weltraumorganisation ESA ist der Start von großer Bedeutung.
Die Rakete hob gegen 22.20 Uhr deutscher Zeit vom europäischen Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guayana ab. Für die Europäische Weltraumorganisation ESA ist der Start von großer Bedeutung.Knapp zwei Jahre nach dem fehlgeschlagenen Start der europäischen Vega C ist erstmals wieder eine Rakete des Typs abgehoben. Die Rakete startete am Donnerstag um etwa 22.20 Uhr MEZ vom europäischen Weltraumbahnhof in Kourou in Französisch-Guayana.
Europas Raumfahrt soll sie wettbewerbsfähiger machen. Laut Aschbacher deckt die Vega C genau den Bereich ab, den die ESA für sehr viele Missionen brauche. „Das ist wirklich ein Bedarf, den wir bisher nicht so erfüllen konnten.“Eigentlich war die Vega C bereits vor mehr als zwei Jahren an den Start gegangen. Doch nach einem erfolgreichen Erstflug im Juli 2022 missglückte der erste kommerzielle Start im Dezember des gleichen Jahres.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zwei Jahre nach Fehlstart hob europäische Vega-C-Rakete abStart im europäischen Weltraumbahnhof in Kourou in Französisch-Guayana
Weiterlesen »
Zwei Jahre gegen Thomas Schmid: Zeit als Kronzeugen-Anwärter nutztZwei Jahre, während derer Thomas Schmid in den Fokus der öffentlichen Kritik geriet, nachdem er ein Geständnis abgelegt hatte, wurden von seinen Kritikern genutzt, um ihn als Lügner und Opportunisten hinzustellen und öffentlich gegen ihn zu werben. Dieser Zeitraum wird als untragbar in einem Rechtsstaat angesehen.
Weiterlesen »
Zwei Jahre Stadtbibliothek Laa: Feier mit LesungDie Stadtbibliothek Laa feierte ihr zweijähriges Bestehen mit einer Lesung von Autorin Claudia Rossbacher.
Weiterlesen »
In Linz: Die Auswahl der Geschworenen für die nächsten zwei JahreAm Donnerstag wurde die Auswahl der Geschworenen am Linzer Landesgericht durchgeführt. 1.393 mögliche Geschworene wurden ausgelost, die bestimmte Qualifikationen erfüllen müssen.
Weiterlesen »
Oberes Belvedere bleibt fast zwei Jahre geschlossenBis Jahresende erwartet das Obere Belvedere 1,5 Millionen Besucher. 2027 schließt das Museum für 18 Monate, weil ein neues 'Visitor Center' entsteht.
Weiterlesen »
Prozess wegen „Polizistentrick“: Dreimal versucht, zwei Jahre HaftDie Maschen von Verbrechern sind vielfältig. Zu einer mittlerweile sehr bekannten Masche zählt der „Polizistentrick“, bei dem sich Kriminelle als Beamte ausgeben. Nach einem Prozess am Landesgericht Korneuburg könnte man glauben, dass diese Branche eher am absteigenden Ast ist.
Weiterlesen »