Zwei Jahre keine Mietpreisanpassungen im Wiener Gemeindebau

Österreich Nachrichten Nachrichten

Zwei Jahre keine Mietpreisanpassungen im Wiener Gemeindebau
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 63%

'Wir wollen damit beweisen, dass wir in Wien einen anderen Weg gehen, einen anderen Weg als die Bundesregierung', sagt Bürgermeister Ludwig zur ausgesetzten Mieterhöhung.

Wiener Gemeindebauten am Donnerstag via X verkündet."Wir wollen damit beweisen, dass wir in Wien einen anderen Weg gehen, einen anderen Weg als die Bundesregierung", hielt er fest.

Man sei anders als der Bund bereit, auch Eingriffe vorzunehmen,"wo es notwendig ist, die Teuerung zu deckeln", versicherte Ludwig. Man wolle niemanden zurücklassen."Damit sorgen wir nicht nur für die finanzielle Sicherheit und Entlastung der Mieterinnen und Mieter des Gemeindebaus, sondern leisten auch einen volkswirtschaftlichen Beitrag zur Dämpfung der Inflation und zur Stärkung der Kaufkraft", führte der Bürgermeister aus.

Zudem beschließe man noch Ende 2023 die neue Wohnbeihilfe, fügte Ludwig hinzu. Dies bedeutete eine Aufstockung auf 151 Mio. Euro bei gleichzeitiger Erweiterung des Kreises der Bezieherinnen und Bezieher. In den Gemeindebauten gilt in Sachen Mietzins der Richtwert. Wien hatte sich bisher geweigert, die Mieten einzufrieren - stattdessen wurde der Bund wiederholt aufgefordert die Anhebungen zu deckeln.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wien setzt Index-Anpassung der Miete im Gemeindebau für zwei Jahre ausWien setzt Index-Anpassung der Miete im Gemeindebau für zwei Jahre ausAnders als der Bund wolle man Eingriffe vornehmen, wo es notwendig ist die Teuerung zu deckeln, sagt Bürgermeister Michael Ludwig in einem Video auf X.
Weiterlesen »

EuroDreams: 20.000 Euro pro Monat für 30 JahreEuroDreams: 20.000 Euro pro Monat für 30 JahreDie Österreichischen Lotterien und sieben weitere Länder haben Ende Oktober das neue Wettscheinspiel mit Montag und Donnerstag als Ziehungstage eingeführt.
Weiterlesen »

Weit weg – und doch so nahWeit weg – und doch so nahWalter Fahrnberger, über die Auswirkungen des Nahostkonflikts auf Niederösterreich und wichtige Initiativen gegen den Antisemitismus.
Weiterlesen »

Zehn Jahre 'Aufrunden, bitte' für den guten ZweckZehn Jahre 'Aufrunden, bitte' für den guten ZweckMit Centbeträgen Menschen in Menschen in Not helfen. So sind bisher bereits 1,7 Millionen Euro zusammengekommen.
Weiterlesen »

50 Jahre Firmenjubiläum:Abschleppkönig Wuthe: „Wurde selbst auch schon drei Mal abgeschleppt“50 Jahre Firmenjubiläum:Abschleppkönig Wuthe: „Wurde selbst auch schon drei Mal abgeschleppt“Business-Kopf: Franz Wuthe ist seit 50 Jahren im Geschäft. Hier erzählt er über die Wut der Falschparker, sein Lebensmotto und seine Liebe zur Oper und Wagner.
Weiterlesen »

– 40 Jahre Wunschbaby in Österreich– 40 Jahre Wunschbaby in ÖsterreichWeltweit erstes Kinderwunschinstitut feiert Jubiläum.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 11:42:07