„Natur im Garten“ prämierte ökologisch gestaltete und gepflegte Schaugärten, im Bezirk erhielten Erika und Kurt Pascher sowie das Kräuterpfarrerzentrum die Auszeichnung.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:„Natur im Garten“ prämierte ökologisch gestaltete und gepflegte Schaugärten, im Bezirk erhielten Erika und Kurt Pascher sowie das Kräuterpfarrerzentrum die Auszeichnung.
Die NÖ-Umweltbewegung „Natur im Garten“ zeichnet jährlich Schaugärten mit dem „Goldenen Igel“ aus, die naturnah und rein ökologisch gestaltet und gepflegt werden.
Zu diesen ökologischen Vorbildern zählen im Bezirk Waidhofen das Kräuterpfarrer-Zentrum in Karlstein sowie der Nostalgie-Schaugarten von Erika und Kurt Pascher in Neuriegers. Sie leisten damit einen wesentlichen Beitrag zu Umwelt-, Arten- und Klimaschutz in Niederösterreich.Landtagspräsident Karl Wilfing: „Die Auszeichnung mit dem ‚Goldenen Igel‘ ist ein klares Bekenntnis zu den Kriterien von ‚Natur im Garten‘.
Kräuterpfarrerzentrum Erika Pascher
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Goldene Igel“ für vier Gemeinden des BezirksLilienfeld, Hainfeld, Kaumberg und Hohenberg erhielten eine Auszeichnung von Landeshauptfrau Mikl-Leitner.
Weiterlesen »
Goldener Igel für fünf Gemeinden im Brucker BezirkZahlreiche Gemeinden pflegen ihre Grünflächen mittlerweile ohne den Einsatz von Chemie. Berg, Bruck, Ebergassing, Lanzendorf und Leopoldsdorf wurden dafür heuer mit der „Natur im Garten“-Plakette „Goldener Igel“ ausgezeichnet.
Weiterlesen »
Vier Gemeinden aus Scheibbser Bezirk erhielten „Goldenen Igel“Die NÖ-Umwelt-Bewegung „Natur im Garten“ zeichnet die vier Gemeinden Oberndorf, Scheibbs, Wieselburg und St. Anton für deren Umweltschutz mit dem „Goldenen Igel“ aus.
Weiterlesen »
„Goldener Igel“ für zehn Gemeinden im Bezirk Wiener NeustadtÖkologische Vorbildgemeinden im Bezirk wurden ausgezeichnet.
Weiterlesen »
Goldene Zeiten für Käse aus dem Bezirk St. PöltenG'schmackiges und Cremiges haben die Produzenten aus dem Bezirk bei der Messe Wieselburg wieder aufgetischt und bei den Bewerben um das Kasermandl in Gold und das Goldene Stanitzel viele Medaillen eingeheimst.
Weiterlesen »
Stadtgemeinde Groß-Enzersdorf erhielt den „Goldenen Igel“Die Stadtgemeinde Groß-Enzersdorf als weitere Gemeinde im Bezirk Gänserndorf mit dem „Goldenem Igel“ ausgezeichnet.
Weiterlesen »