Zwei Drittel der Österreicherinnen leiden unter Regelschmerzen

KT_Frauengesundheit Nachrichten

Zwei Drittel der Österreicherinnen leiden unter Regelschmerzen
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 63%

26 Prozent der Mädchen wissen nicht genau, was sie bei ihrer ersten Menstruation erwartet. Ein Viertel der Befragten fühlt sich unwohl beim Kauf von Hygieneartikeln.

26 Prozent der Mädchen wissen nicht genau, was sie bei ihrer ersten Menstruation erwartet. Ein Viertel der Befragten fühlt sich unwohl beim Kauf von Hygieneartikeln., der erstmals repräsentative Daten zu den Themen weibliche Menstruation, Endometriose und Wechseljahre liefert. bei der Präsentation des Berichts in Salzburg. Mehr als 1.300 Mädchen und Frauen im Alter von 14 bis 60 Jahren wurden im Auftrag des Gesundheitsministeriums befragt.

Das Durchschnittsalter bei der ersten Menstruation liegt in Österreich bei 13 Jahren. Die Hälfte fühlt sich gut informiert, 19 Prozent sind nicht vorbereitet und 26 Prozent wissen nicht genau, was auf sie zukommt, erklärte Studienautorin. 66 Prozent der Frauen verwenden Tampons, 58 Prozent Binden und Slipeinlagen. Ein Viertel der Befragten fühlt sich beim Kauf dieser Produkte im Geschäft nicht wohl.

Studienautorin Gaiswinkler ortet einen deutlichen Handlungsbedarf, was flächendeckende, niederschwellige und kostenfreie Information und Aufklärung betrifft. Die hohe Rücklaufquote bei der Befragung habe gezeigt, dass es großes Interesse gebe, sagte sie."Menstruation ist ein schambehaftetes und tabuisiertes Thema. Das wirkt sich auf das Wohlbehagen und die Gesundheit der Frauen aus.

Die Lebensumstände der Frauen müssten ernst genommen werden. Ziel sei es, Informationslücken zu schließen, erklärte Rauch und kündigte an, dass noch in diesem Jahr das Gesundheitsministerium Videos in elf Sprachen zu Themen wie erste Menstruation und Abhilfe bei Beschwerden, Endometriose, Wechseljahre und weibliche Genitalverstümmelung veröffentlichen werde.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zwei Drittel der Studierenden arbeiten in ihrer FreizeitZwei Drittel der Studierenden arbeiten in ihrer FreizeitLaut Statistik Austria studieren derzeit insgesamt 393.234 junge Menschen in ganz Österreich (Stand Wintersemester 2022/23). Rund 65 Prozent sind nebenbei erwerbstätig, um sich ihr Studium und ihr Privatleben selbst finanzieren zu können.
Weiterlesen »

Zwei Drittel der NÖ Firmen sind Ein-Personen-UnternehmenZwei Drittel der NÖ Firmen sind Ein-Personen-UnternehmenDer Großteil der NÖ Unternehmerinnen und Unternehmer führt seine Firma alleine. In Niederösterreich gibt es im Vergleich zu den anderen Bundesländern die meisten Ein-Personen-Unternehmen (EPU). Die Selbstständigkeit werde oft aufgrund steigender Flexibilität im Arbeitsalltag gewählt.
Weiterlesen »

Perfekter Auftakt: Zwei Spiele, zwei SiegePerfekter Auftakt: Zwei Spiele, zwei SiegeMannersdorf schwebt auf Wolke sieben: Nach zwei Runden steht der Verein mit dem Punktemaximum da.
Weiterlesen »

Hotel in Deutschland eingestürzt: Zwei Tote, weiterhin zwei VerschütteteHotel in Deutschland eingestürzt: Zwei Tote, weiterhin zwei VerschütteteZu der nächtlichen Katastrophe kam es in Kröv in Rheinland-Pfalz. Zwei Menschen sind tot, mehrere teils schwer verletzt. Vier Menschen wurden bislang geborgen, darunter ein Kleinkind. Zumindest zwei weitere befinden sich in dem enorm labilen Trümmergebilde.
Weiterlesen »

Französin gewinnt Triathlon, Österreicherinnen Hauser und Perterer abgeschlagenFranzösin gewinnt Triathlon, Österreicherinnen Hauser und Perterer abgeschlagenDie französische Favoritin Cassandre Beaugrand siegt vor der Schweizerin Julie Derron und der Britin Beth Potter. Das Rrot-weiß-rote Duo lag schon nach dem Schwimmen weit zurück.
Weiterlesen »

Wien-Ottakring: Thaliastraße und U-Bahn-Vorplatz werden umgestaltetWien-Ottakring: Thaliastraße und U-Bahn-Vorplatz werden umgestaltetZwei Drittel der Thaliastraße sind schon modernisiert. Das letzte Drittel beginnt jetzt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 06:41:27