In Drosendorf (Bezirk Horn) haben zumindest vier unbekannte Täter Sonntag in der Früh Bankomaten bei zwei Geldinstituten gesprengt.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
n Drosendorf haben zumindest vier unbekannte Täter Sonntag in der Früh Bankomaten bei zwei Geldinstituten gesprengt. In beiden Fällen dürfte nichts erbeutet worden sein. Beim zweiten Versuch wurden die Täter allerdings von einem Hausbewohner gestört und von einem Zeugen Schüsse abgegeben - verletzt wurde niemand, teilte die Landespolizeidirektion Niederösterreich am Abend mit.
Die Täter waren kurz vor 6.00 Uhr Früh unterwegs und sprengten zwei Geldautomaten im Ortsgebiet. Bei der Explosion in der ersten Bank wurde das Gebäude erheblich beschädigt. Sie dürften anschließend ohne Beute geflüchtet sein. Im zweiten Fall wurden sie gestört und flüchteten ebenfalls. Bei der Flucht schoss ein Zeuge laut Polizeiangaben mehrmals. Die Unbekannten fuhren Richtung Tschechien davon. Eine sofort eingeleitete Fahndung verlief negativ. Das Landeskriminalamt Niederösterreich hat die Ermittlungen übernommen.
Flucht Kriminalität Bankomatsprengung _Slideshow _Isshort
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bande sprengte zwei Bankomaten in NÖ und flüchteteMehrere Täter schlugen Sonntagfrüh bei zwei Banken in Drosendorf im Bezirk Horn zu. Wie viel Geld sie erbeuten konnten, ist noch unklar.
Weiterlesen »
Drosendorf war wieder das Zirkus-Mekka des LandesDer Rhizomatic Circus veranstaltete bereits zum vierten Mal eine Zirkus-Convention im Drosendorfer Zirkuszelt. Bei einer Präsentation zeigten die jungen Artisten ihr faszinierendes Können.
Weiterlesen »
Drosendorf: Ein Grätzelfest feierte PremiereEine gelungene Premiere feierte das „Grätzelfest“ in Drosendorf. Der Hintergrund der Veranstaltung ist ein humanitärer: Der Erlös geht an bedürftige Menschen in der Gemeinde.
Weiterlesen »
Drosendorf: Kommandant Weber ging nach 26 JahrenIn Drosendorf geht eine Feuerwehr-Ära zu Ende: Alois Michael Weber legte das Amt des Kommandanten, das er seit 1998 inne hatte, zurück. Sein Nachfolger wurde mit überwältigendem Votum gewählt.
Weiterlesen »
Kulinarik und Kultur im Strandbad DrosendorfNeben dem Badevergnügen bietet das Strandbad, das in diesem Jahr 95 Jahre alt ist, auch eine Vielzahl an kulturellen und kulinarischen Programmzuckerln.
Weiterlesen »
Skurriles im Waldviertel: Vom Kugelhaus und Dorfkino in DrosendorfMit den Stadttoren und der Mauer, dem alten Badehaus und dem Dorfkino hat die Gemeinde im nördlichen Waldviertel einiges zu bieten.
Weiterlesen »