Österreichs Tennis-Zukunftshoffnung Joel Schwärzler ist beim Premierenauftritt im Hauptbewerb der Erste Bank Open chancenlos gewesen.
Österreichs Tennis -Zukunftshoffnung Joel Schwärzler ist beim Premierenauftritt im Hauptbewerb der Erste Bank Open chancenlos gewesen. Der 18-jährige Vorarlberger musste sich am Montag dem topgesetzten Deutschen Alexander Zverev nach etwas mehr als einer Stunde mit 2:6,2:6 geschlagen geben. Damit hält im Einzel nur noch Dominic Thiem Österreichs Fahnen hoch, in wohl seinem letzten Karrierespiel trifft er am Dienstag auf den Italiener Luciano Darderi.
Schwärzler genoss den lautstarken Empfang am sehr gut besuchten Centre Court in der Wiener Stadthalle und ließ in der Anfangsphase keine Nervosität erkennen. Nach verlorenem ersten Punkt holte er sich sein Aufschlagspiel dank gutem Service und druckvoller Vorhand. Nach Zverevs Ausgleich schien bei einer 40:0-Führung für den ÖTV-Akteur alles angerichtet, um wieder vorzulegen.
self all Open preferences. Faden gerissen Spätestens da war Schwärzlers Faden gerissen, in den drei folgenden Games machte er keinen Punkt mehr. Zum 2:5 schaffte er noch eine kleine Ergebniskosmetik, ehe Zverev nach etwas mehr als einer halben Stunde neuerlich zu Null ausservierte. Im zweiten Satz erarbeitete sich der große Favorit beim Stand von 1:1 eine Breakchance und ließ sich diese nicht entgehen.
Danach stand die Nummer 347 der Welt schon vor dem Aus, konnte sich mit der Abwehr von drei Matchbällen aber noch kurz im Match halten. Chance Nummer vier verwertete der Weltranglistendritte bei eigenem Service. Von Nachwirkungen einer Lungenentzündung war bei Zverev einen Tag nach dessen Exhibition mit Thiem nichts zu sehen. Im Achtelfinale des mit 2,626 Millionen Dollar dotierten Events wartet auf ihn der US-Amerikaner Alex Michelsen oder dessen Landsmann Marcos Giron.
Zverev traut Schwärzler viel zu Im Siegerinterview auf dem Platz bezeichnete Zverev seinen Gegner als"super Talent"."Ich habe ihm gesagt, dass er viel näher dran ist, als er das nach dem Match glauben mag. Er wird eine super Karriere haben und in den nächsten 15 Jahren noch hier auf dem Platz stehen", sagte der Deutsche. Er selbst nimmt den nächsten Wien-Triumph ins Visier, 2021 hat er am Vogelweidplatz den Titel geholt.
Tennis Wien Magazin Sport Meldungen Sport
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zverev schlägt vor Erste Bank Open in Stadthalle aufZahlreiche Events gibt es heuer rund um die Erste Bank Open. Fix: Alexander Zverev ist beim 'Red Bull BassLine' am Start.
Weiterlesen »
win2day wird Premium Partner der ERSTE BANK OPEN 2024win2day, die Spieleseite der Österreichischen Lotterien, ist erstmals als Premium Partner bei den Erste Bank Open in Wien dabei und setzt mit einem Fairplay-Ausrufezeichen neue Maßstäbe. Zusätzlich zu dem Engagement für Rollstuhltennissport wird ein Luxus-Tennisreisegewinn nach Frankreich angeboten.
Weiterlesen »
Rodionov in erster Wien-Quali-Runde ausgeschiedenDie beiden österreichischen Wildcard-Spieler Dominic Thiem und Joel Schwärzler bleiben bei den Erste Bank Open in Wien die einzigen Lokalmatadore im Hauptbewerb.
Weiterlesen »
Turnier in der Stadthalle - Zverev lässt Tennis-Talent Schwärzler nur vier GamesFavorit Alexander Zverev steht bei den Erste Bank Open in der Wiener Stadthalle im Achtelfinale. Österreichs Youngster Joel Schwärzler war chancenlos.
Weiterlesen »
Jungstar Joel Schwärzler erhält dritte Wien-WildcardÖsterreichs Tennis-Jungstar Joel Schwärzler konnte sein Glück gar nicht fassen: Der 18-jährige Vorarlberger erfuhr am Donnerstagabend während eines Trainings von Turnierdirektor Herwig Straka, dass er nach Dominic Thiem und Kei Nishikori (JPN) die dritte Wildcard für die mit 2,626 Millionen Dollar dotierten Erste Bank Open erhält.
Weiterlesen »
Schwärzler-Gegner Alexander Zverev „nicht bei 100 Prozent“Alexander Zverev hat vor Beginn der Erste Bank Open in der Wiener Stadthalle bei einem Medientermin u.a. über seinen Gesundheitszustand informiert.
Weiterlesen »