Sylvia Kritzinger sagt: „Wir reden zu viel über EU-Skeptiker“. Die Professorin für Methoden in den Sozialwissenschaften und Oliver Grimm, Brüssel-Korrespondent der „Presse“ über das Image der EU,...
Sylvia Kritzinger sagt: „Wir reden zu viel über EU-Skeptiker“. Die Professorin für Methoden in den Sozialwissenschaften und Oliver Grimm, Brüssel-Korrespondent der „Presse“ über das Image der EU, und den Mobilisierungseffekt der Debatte über Lena Schilling, emotionale Werbespots des EU-Parlaments und die Auswirkungen der Causa Schilling auf den Diskurs zur EU.-Wahlen, am Sonntag ist Österreich an der Reihe.
Oliver Grimm sagt „Brüssel und Straßburg sind für viele weit weg“, er seit oft erstaunt, wie exotisch Brüssel-Besucher die Stadt und die EU-Institutionen finden. „Dabei ist es einfach Belgien.“ Zum Katar-Gate und den Korruptionsvorwürfen gegen einzelne Europaparlamentarier sagt er: „Ich habe das Gefühl, das Thema ist durch. Auch in den belgischen Medien.
Oliver Grimm sagt, ein großes Ärgernis für ihn sei der Allgemeinplatz „Die EU wird durch Krisen stärker.“ Die EU müsse zwar oft reagieren auf Krisen, aber liefere nicht immer die richtigen Lösungen auf die Probleme, die Krisen aufwerfen. „Es hat uns auch die Pandemie nicht gestärkt, sondern substanziell geschwächt und zwar auch politisch.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fünf aus dem Bezirk Melk für Brüssel: Wer sich der EU-Wahl stelltVier Männer und eine Frau aus der Region stellen sich der EU-Wahl. Mit dabei: Bastian De Monte (NEOS) aus Golling.
Weiterlesen »
Barocktage Melk: Bachs Opus Summum zum exzellenten StartDie Internationalen Barocktage Stift Melk boten wieder musikalische Höhepunkte zu den Pfingstfeiertagen - den ersten gleich zum Auftakt am Freitag in der Stiftskirche.
Weiterlesen »
MeToo-Appell zum Cannes-Start: Stars wie Adjani und Binoche prangern anAppell zu Beginn des Filmfestivals von Cannes kritisiert mangelnde Konsequenzen bei sexueller Gewalt.
Weiterlesen »
Schock-Moment beim Start: Flammen bei Boeing 747 von Garuda Indonesia beim StartDie Passagiere einer Boeing 747 durchlebten einen absoluten Schreck-Moment, als beim Abheben am Sultan Hasanuddin Flughafen in Indonesien plötzlich Flammen aus dem Triebwerk schlugen.
Weiterlesen »
Zum Garteln kam auch die Politik zum Frischemarkt nach Deutsch-WagramIm Rahmen der „Natur im Garten“-Tour legten die Experten auch beim Frischemarkt in Deutsch-Wagram einen Halt ein.
Weiterlesen »
EU-Wahl: Vilimsky setzt sich '30 Prozent plus' zum ZielWeiteres Ziel: sechs Mandate. Der FPÖ-EU-Abgeordneter ist für CDU/CSU-Modell für Rechtsfraktionen im Europaparlament.
Weiterlesen »