Am Samstag, 21. September öffnen sich wieder Häuser, Gärten und Höfe, Konzerte - auch Vorträge warten.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
„Kultur offen für alle” ist das Motto für den bereits zum neunten Mal stattfindenden openDOOR-Tag, der an Orte lädt, die sonst nicht so leicht zu besuchen sind. „Das Event ist ein Highlight unseres Kulturbetriebes”, beschreibt Kulturstadtrat Stephan Schimanowa, SPÖ, die Veranstaltung. „Denn hier kommt die Kultur zu den Menschen - in Räume, Gärten und Höfe, die sonst nicht öffentlich zugänglich sind.
Besonderes Highlight in diesem Jahr sind die vielfältigen Führungen, die das ohnehin umfangreiche Programm bereichern. Neben bewährten Stationen wie Museen, historischen Höfen sowie Kultur- und Kunstausstellungen, stehen drei bedeutende Jubiläen im Mittelpunkt:
Mödling Opendoor Sylvia Bönnhoff
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mödling ruft zum Brainstorming zum Haus Brühler Straße 21 aufEinst war es die Rosenberg'sche Drahtgitterfabrik, dann Wohngebäude für Offiziere der Militärakademie. Seit geraumer Zeit steht das leer. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Volkskultur NÖ lädt zum 16. Mal zum DirndlgwandsonntagSchon zur Tradition geworden ist der 'Dirndlgwandsonntag'. In ganz Niederösterreich laden deshalb viele Veranstaltungen zum Tracht Tragen ein.
Weiterlesen »
Konzert zum 100. Hochzeitstag des Komponisten in MödlingDas Ensemble Momentum Vocal Music und Julia Stemberger gestalteten einen beeindruckenden Abend.
Weiterlesen »
Veranstaltungsfülle zum 150. Geburtstag des KomponistenKonzerte, Lesungen, Ausstellungen: Mödling profiliert sich als Schönberg-Stadt.
Weiterlesen »
Stadt Baden fast wieder geteilte StadtFast alle Brücken in der Stadt Baden sind wegen der Hochwasserlage gesperrt. Pegelstände sinken aber langsam wieder.
Weiterlesen »
Ex-Jedermann eroberte zum dritten Mal den Semmering„Es ist einfach schön hier“, schmunzelt Lars Eidinger, der am vergangenen Donnerstag bereits zum dritten Mal im Rahmen des Kultur.Sommer.Semmering auftrat, spitzbübisch.
Weiterlesen »