Am Gelände der Feuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark in Lebring ging es am Vorabend des Nationalfeiertags festlich zu. Zur Flaggenparade waren über 700 steirische Einsatzkräfte gekommen.
Sie und die Anerkennung ihres Einsatzes standen im Mittelpunkt bei der Flaggenparade auf dem Gelände der Feuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark in Lebring-St. Margarethen: die steirischen Einsatzorganisationen. Über 700 Vertreter von insgesamt 16 Einsatzorganisationen marschierten dazu am Vorabend des Nationalfeiertags in der südsteirischen Gemeinde auf.
Hier können Sie sich für Ihr Kleine Zeitung-Benutzerkonto anmelden oder neu registrieren.Wir verwenden für die Benutzerverwaltung Services unseres Dienstleisters Piano Software Inc. . Dabei kommen Technologien wie Cookies zum Einsatz, die für die Einrichtung, Nutzung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos unbedingt notwendig sind. Mit Klick auf „Anmelden“ aktivieren Sie zu diesem Zweck die Verwendung von Piano und werden über Ihren Browser Informationen verarbeitet.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gemeinsame Flaggenparade 2023 der steirischen Einsatzorganisationen in Lebring am Vorabend zum NationalfeiertagLEBRING (STMK): Am Vorabend des Nationalfeiertages kehrte mit 25. Oktober 2023 die jährliche „Gemeinsame große Flaggenparade der Einsatzorganisationen“ nach der Pandemie wieder in ihrer üblichen Größe und Form zurück.
Weiterlesen »
700 Palästinenser im Gazastreifen an einem Tag getötetInnerhalb nur eines Tages sind nach palästinensischen Angaben rund 700 Palästinenser getötet worden. Und die Opferzahlen werden immer höher.
Weiterlesen »
700 Palästinenser im Gaza-Streifen an einem Tag getötetInnerhalb nur eines Tages sind nach palästinensischen Angaben rund 700 Palästinenser getötet worden. Und die Opferzahlen werden immer höher.
Weiterlesen »
Drei Satiriker zur Lage des Humors: „Sehr viel aus dieser Cancel-Stimmung ist Wehleidigkeit“An dem Punkt, an dem der Spaß aufhört, beginnt der Humor. Gilt das noch immer? Was ist heute nicht mehr lustig, und wem sollten wir dafür eine größere Bühne geben?
Weiterlesen »
Trümmel lief zur SilbermedailleBeim letzten Spartan-Race in seiner bisherigen Altersgruppe holte Mario Trümmel AK-Rang zwei und somit einen Stockerlplatz. Toni Kothmiller wurde starker Siebter.
Weiterlesen »