Zum ersten Sockenball nur für Frauen luden die Bäuerinnen aus dem Land um Laa in den Winkelauer Hof. Zahlreiche Damen waren mit lustigen Socken und viel Spaß dabei.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Das Team rund um Gebietsbäuerin Manuela Mauthner freute sich auf einen lustigen Sockenball nur für Frauen: Marlene Böhm, Margit Wachter, Johanna Klampfl, Marina Sobetzky, Manuela Mauthner, Kathrin Egle und Carina Kronberger. um ersten Sockenball nur für Frauen luden die Bäuerinnen aus dem Land um Laa in den Winkelauer Hof. Zahlreiche Damen waren mit lustigen Socken und viel Spaß dabei.
Ausschließlich Frauen, bekleidet mit lustigen bunten Socken, waren zum ersten Sockenball der Bäuerinnen aus dem Gebiet La geladen. Gebietsbäuerin Manuela Mauthner mit ihrem Team, Stellvertreterin Marina Sobetzky und Vorgängerin Johanna Klampfl, konnte im Winkelauer Hof über 40 Damen begrüßen, die in geringelten, getupften, zwei verschiedenen, dicken und sogar selbst verzierten Socken gekommen waren.
Unter den Gästen war auch eine Gruppe aus Wolkersdorf und Margot Selina Wendt, Songwriterin aus Unterstinkenbrunn, die sich den Abend nur mit Frauen nicht entgehen lassen wollten. Gute Laune, Spaß und Tanz zur Musik von DJ Roman, der als einziger Mann beim Ball dabei sein durfte, sowie Lospreise mit Produkten aus der Region waren die Highlights des Abends.
Unterstinkenbrunn Sockenball Margot Selina Wendt Susanne Bauer Manuela Mauthner _Isshort Johanna Klampfl Marina Sobetzky
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kfb-Frauen ließen Jahr Revue passieren und luden zum FrühstückAm Sonntag fand das Jahrestreffen der Katholischen Frauenbewegung St. Leonhard am Walde statt. Anschließend wurde zum „Frühstück von Frauen für Frauen geladen“.
Weiterlesen »
„Frauen für Frauen“: Wie der Verein in 35 Jahren gewachsen istDer Verein „Frauen für Frauen“ besteht seit 35 Jahren - das war ein Anlass zum Austausch, Feiern und für einen Rückblick. Mistelbach erhält einen neuen Standort und Geschäftsführerin Manuela Kräuter strebt eine Finanzierungsschiene über Spendengelder an.
Weiterlesen »
Befragungen: Trump punktet bei nicht weißen WählernMänner wählten eher Trump, Frauen eher Harris, zeigen erste Befragungen zum Wahlverhalten.
Weiterlesen »
„Frauen sind anders“: „Frau in der Wirtschaft“ lud zum Netzwerken einIm Hacker Haus gab es einen u.a. einen Vortrag zum Thema „Gendermedizin: Der kleine große Unterschied zwischen Frauen und Männern“.
Weiterlesen »
Zum Dank: ÖBB bieten 150.000 Sparschiene-Tickets zum SonderpreisDie Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) starten den Vorverkauf für den Fahrplan 2025 mit einer besonderen Überraschung für ihre Kunden. Trotz einer Preiserhöhung bei Standardtickets bietet das Unternehmen als Dankeschön an die Bahnfahrenden, die aufgrund der Unwetterschäden große Hindernisse bei ihren Reisen hinnehmen mussten, 150.
Weiterlesen »
'Essen wird langsam zum Luxus' - Preise für Weihnachtskekse bringen Wienerin zum KochenDie einen oder anderen Firmen bieten bereits Weihnachtskekse an. Doch die Preise eines Wiener Betriebs treiben eine Dame zur Weißglut.
Weiterlesen »