Ministranten aus den Pfarren Gaweinstal, Obersdorf und Wolkersdorf gestalteten bei der Vikatiatswallfahrt Messen, versorgten die anderen Wallfahrer und ministrierten.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
inistranten aus den Pfarren Gaweinstal, Obersdorf und Wolkersdorf gestalteten bei der Vikatiatswallfahrt Messen, versorgten die anderen Wallfahrer und ministrierten.
Innsbruck Laa Wolkersdorf Gaweinstal Stephan Turnovszky Christoph Goldschmidt Obersdorf Eva Kleedorfer Vikariatswallfahrt
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Drei österreichische Teams - Rapid dank Salzburg zum ersten Mal in Youth LeagueSturm und Salzburg sind in der Champions League. In der Youth League steht neben den Grazern und den 'Bullen' Rapid im Bewerb.
Weiterlesen »
St. Pöltner Rettungslegende reanimiert: Zum Dank gab’s ein AbendessenPerfektes Zusammenspiel und optimale Rettungskette führten zu erfolgreicher Reanimation in Mank. Kurze Zeit nach der Wiederbelebung gab es jetzt ein Essen zwischen Patient Reinhard Schuster und seinen Rettern.
Weiterlesen »
Maria Anzbacher Ministranten begeistert vom Treffen in RomAcht „Oldies“ Ministrantinnen und Ministranten aus der Pfarre Maria Anzbach waren bei der 13. Internationalen Ministrantenwallfahrt in Rom dabei.
Weiterlesen »
Mostviertler Ministranten beim Papst85 Ministranten – vorwiegend aus den Stiftspfarren – beteiligten sich an der einwöchigen internationalen Ministrantenwallfahrt in Rom.
Weiterlesen »
Röhrenbach: Ministranten auf actionreichem AusflugDie Ministranten aus der Pfarre Röhrenbach verbrachten zwei spannende Tage in Mariazell und am Annaberg. Bei einem Highlight ging es dabei ziemlich rasant zu.
Weiterlesen »
Mödling ruft zum Brainstorming zum Haus Brühler Straße 21 aufEinst war es die Rosenberg'sche Drahtgitterfabrik, dann Wohngebäude für Offiziere der Militärakademie. Seit geraumer Zeit steht das leer. (NÖNplus)
Weiterlesen »