El Niño treibt die Preise für Zucker. Wegen des hohen Ölpreises wird zudem ein Teil der Zuckerernte zu Treibstoff verarbeitet.
Die weltweiten Zuckerpreise sind wegen des Wetterphänomens El Niño auf den höchsten Stand seit fast 13 Jahren gestiegen. Wie die Welternährungsorganisation am Freitag mitteilte, liegt das vor allem an den Folgen von El Niño für die Produktion in Indien und Thailand. Demnach stieg der entsprechende Preisindex im September um 9,8 Prozent verglichen mit August und damit auf den höchsten Stand seit November 2010.
Insgesamt stabilisierten sich die weltweiten Nahrungsmittelpreise nach Angaben der FAO zuletzt. So kompensierten im September vor allem Rückgänge bei Öl , Milchprodukten und Fleisch den Anstieg bei Zucker und Mais.Hier können Sie sich für Ihr Kleine Zeitung-Benutzerkonto anmelden oder neu registrieren.Wir verwenden für die Benutzerverwaltung Services unseres Dienstleisters Piano Software Inc. .
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Friedensbild des Jahres kommt aus Südkorea – in Österreich wird es gekürtDer Global Peace Photo Award 2023 wird im österreichischen Parlament verliehen. Arbeiten aus 133 Ländern wurden eingereicht, gewonnen hat eine Einsendung aus Südkorea.
Weiterlesen »
Gall, Lamparter oder Schubert: Ein Tiroler wird Sportler des Jahresitemprop=description content=Der NIKI geht in diesem Jahr bei den Herren nach Tirol. Auch bei den Frauen hat in Mountainbike-Weltmeisterin Mona Mitterwallner eine Tirolerin die Chance auf die prestigeträchtige Trophäe.
Weiterlesen »
Unternehmerinnen des Jahres: Steirische Frauenpower auf der ÜberholspurDie Wirtschaftskammer Steiermark hat erneut die „Unternehmerinnen des Jahres“ gekürt. Trotz aller wirtschaftlichen Schwierigkeiten steigt die Anzahl von Firmen, die von Frauen geführt werden.
Weiterlesen »
Dicker Fisch! Polizei nahm Bankomat-Bande hochNach der Bankomatsprengung in Markgrafneusiedl konnte die Polizei drei Verdächtige im Zuge einer Fahndung festnehmen. Offenbar ein dicker Fang!
Weiterlesen »
KMU-Unternehmer des Jahres Franz Rhomberg, Vorarlberger Mühlen und Mischfutterwerke GmbHStarke Vorarlberger Marke für bestes Gelingen
Weiterlesen »
Satirepreis „Goldenes Brett vorm Kopf“ geht an Ulrike GuérotDie Politikwissenschafterin wurde mit einem satirischen Negativpreis augezeichnet – für den „größten unwissenschaftlichen Unfug“ des Jahres.
Weiterlesen »