Zubau und 101 Jahre ländliche Hauswirtschaft wurden gefeiert

Zubau Nachrichten

Zubau und 101 Jahre ländliche Hauswirtschaft wurden gefeiert
EdelhofBezirksbauernkammerGöpfritz
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 81 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 64%
  • Publisher: 51%

An der Fachschule Edelhof wurde groß gefeiert. Der Zubau des LBZ Edelhof und die neu renovierten Räumlichkeiten der ehemaligen Fachschule Zwettl wurden eröffnet und die Fachrichtung der ländlichen Hauswirtschaft feierte ihr 101-jähriges Bestehen.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Feierten den neuen Zubau und 101 Jahre ländliche Hauswirtschaft: Kaplan Manuel Sattelberger, Direktorin Michaela Bauer-Windischhofer, Direktorin a.D. Maria Edlinger, Direktorin a.D. Erna Stiermaier, Direktorin a.D. Annemarie Schmid, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Abteilungsvorständin Erika Haidvogl, Abteilungsleiter Helmuth Sturm, Landesschulinspektorin Agnes Karpf-Riegler und Bezirkshauptmann Markus Peham im Foyer der neuen Schule.

n der Fachschule Edelhof wurde groß gefeiert. Der Zubau des LBZ Edelhof und die neu renovierten Räumlichkeiten der ehemaligen Fachschule Zwettl wurden eröffnet und die Fachrichtung der ländlichen Hauswirtschaft feierte ihr 101-jähriges Bestehen. Nach drei Jahren Bauzeit wurden die Bauvorhaben an der Landwirtschaftlichen Fachschule Edelhof termingerecht abgeschlossen. Die geladenen Gäste zur Eröffnungsfeier vergangene Woche wurden auf einer „Tour durch Raum und Zeit“ von 1923 in Göpfritz an der Wild über Zwettl an den heutigen Schulstandort Edelhof geführt. Alte Geschichten und Erfahrungen wurden ausgetauscht und der geistliche Segen durch Kaplan Manuel Sattelberger für die Zukunft erbeten.

Zudem wird hier die vierjährige Ausbildung „Sozialbetreuungsberufe im ländlichen Raum“ geführt, die Aufgrund der großen Nachfrage nach Pflegefachkräften besondere Bedeutung besitzt. Weitere Ausbildungssparten sind die PferdeHAK und die mehrberufliche Ausbildung in der Tischlerei und Zimmerei. Weiters wird ein vielfältiges Kursprogramm angeboten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Edelhof Bezirksbauernkammer Göpfritz Christiane Teschl-Hofmeister Franz Pfeffer _Slideshow Erika Haidvogl Agnes Karpf-Riegler

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

101 künftige Feuerwehrkräfte erfolgreich in der Truppmann-Ausbildung101 künftige Feuerwehrkräfte erfolgreich in der Truppmann-AusbildungIn der Zehner Kaserne in Ried im Innkreis haben 101 Teilnehmer die Truppmann-Ausbildung abgeschlossen. Nach einer intensiven Grundausbildung bekamen sie in einem praxisorientierten Lehrgang die nötigen Fähigkeiten für den Einsatzdienst vermittelt.
Weiterlesen »

Lily (23) hat Sex mit 101 Männern – in nur 14 StundenLily (23) hat Sex mit 101 Männern – in nur 14 StundenDie 23-jährige Lily Phillips sorgte mit ihrem Rekordversuch, innerhalb von 14 Stunden mit 101 Männern zu schlafen, für heftige Diskussionen.
Weiterlesen »

Neuzugang an Hollabrunner Fachschule heißt „Mina“Neuzugang an Hollabrunner Fachschule heißt „Mina“Eine Kalbin seltener Rasse erweitert ab sofort das tierische Spektrum an der Landwirtschaftlichen Fachschule Hollabrunn. Eine Schülerin war bei ihrer Geburt live dabei.
Weiterlesen »

Jagdausbildung an Fachschule Warth mit JagdmentorenJagdausbildung an Fachschule Warth mit JagdmentorenAn der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Warth besteht für die Schülerinnen und Schüler seit nunmehr 16 Jahren die Möglichkeit, im Rahmen des Unterrichts die zweijährigen Jagdausbildung zu absolvieren, um die Jagdberechtigung zu erlangen.
Weiterlesen »

Fachschule Warth: Vernetzungstreffen für TierhaltungFachschule Warth: Vernetzungstreffen für TierhaltungAn der Landwirtschaftlichen Fachschule Warth fand kürzlich das zweite Vernetzungstreffen für Lehrende und Berater im Bereich Tierhaltung in Niederösterreich statt. Über 20 Experten nahmen an der zweitägigen Veranstaltung teil, die von der Landwirtschaftlichen Koordinationsstelle und der NÖ Landwirtschaftskammer organisiert wurde.
Weiterlesen »

Fachschule Warth: wichtiger Schritt für Pflege in NiederösterreichFachschule Warth: wichtiger Schritt für Pflege in NiederösterreichErste Absolventinnen und Absolventen schließen Lehrgang „Sozialbetreuungsberufe im ländlichen Raum“ an der Fachschule Warth ab.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 12:28:29