Nach einigen Jahren Pause ließ der NÖ Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund (NÖAAB) das traditionelle Landesschnapsturnier wieder aufleben. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer spielten im KO-System Bummerl für Bummerl um die Preise.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Foto:ach einigen Jahren Pause ließ der NÖ Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund das traditionelle Landesschnapsturnier wieder aufleben.
Das Schnapsturnier hat eine jahrzehntelange Tradition - und wurde nun wieder fortgeführt. Nachdem in den zwanzig Bezirken Niederösterreichs bei den regionalen NÖAAB-Schnapsturnieren die Gewinnerinnen und Gewinner ermittelt wurden, fand in der Vorwoche in St. Pölten das große Finale des diesjährigen NÖAAB-Schnapsens statt. Den Turniersieg holte Erwin Krumböck aus St. Pölten - er gewann eine Urlaubswoche in Lackenhof am Ötscher.
„Das NÖAAB-Landesschnapsen ist eine willkommene Gelegenheit zusammenzukommen, sich auszutauschen und vergnügliche Stunden gemeinsam zu verbringen“, resümierte NÖAAB-Landesobfrau und Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
ÖVP-Arbeitnehmerbund hat sich in Schwechat neu aufgestelltMario Haag folgte Gemeinderat Alexander Edelhauser an der Spitze der Stadtgruppe des NÖAAB. Mit Veranstaltungen will man künftig auf sich aufmerksam machen.
Weiterlesen »
Bad Erlach ist die kulturfreundlichste Gemeinde des BezirksÖVP-Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner überreichte Museumsleiterin Brigitte Tauchner und ÖVP-Vizebürgermeister Harald Wrede die Auszeichnung.
Weiterlesen »
132 Bummerl bis zum SiegDie Mitglieder der vier Pyhringer Feuerwehren schnapsten bis spät in die Nacht. Am Ende holte sich die Perersdorfer Wehr den ersten Platz.
Weiterlesen »
„Bummerl“ für den NachwuchsDer Nachwuchsleiter des SV Reifen Weichberger Oberndorf, Engelbert Dallinger, organisierte auch heuer wieder im Clubhaus das traditionelle Teamschnapsen.
Weiterlesen »
Bei der Gloggnitzer ÖVP ging es um die WurstViele „Bummerl“ schnapsten sich die zahlreichen Gäste beim ÖVP-Schnapsen der Gloggnitzer Stadtpartei im Gasthof Maurer-Eckbauer aus.
Weiterlesen »
Handysicherstellung: ÖVP und Grüne doch noch einigAuf den letzten Drücker haben sich ÖVP und Grüne auf eine Neuregelung der vom Verfassungsgerichtshof (VfGH) mit 1. Jänner 2025 aufgehobenen Bestimmungen zur Sicherstellung von Datenträgern wie Handys und Laptops geeinigt. Am Mittwoch brachten die beiden Noch-Regierungsparteien einen entsprechenden Antrag im Nationalrat ein.
Weiterlesen »