Mehrere Chargen mit extrem scharfen Chips sind wegen Gesundheitsgefahren zurückgerufen worden. In dem Produkt „Hot Chip Challenge“ seien stark schwankende und teilweise extrem hohe Gehalte an Capsaicin festgestellt worden.
Die „Hot Chip Challenge“ sorgt seit Wochen immer wieder für Schlagzeilen.Berlin – Mehrere Chargen mit extrem scharfen Chips sind wegen Gesundheitsgefahren zurückgerufen worden. In dem Produkt „Hot Chip Challenge“ seien stark schwankende und teilweise extrem hohe Gehalte an Capsaicin festgestellt worden, heißt es in einer Warnung, die am Freitagabend auf dem Verbraucherportal des Bundesamts für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit veröffentlicht wurde.
Insgesamt haben zwei Firmen mit Sitz in Frankfurt und Gießen das Produkt zurückgerufen. Es wurde in einen Großteil der Bundesländer geliefert: Betroffen sind neben Hessen auch Baden-Württemberg, Bayern, Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Bremen, Schleswig-Holstein, Berlin, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.
In der Warnung heißt es, der sehr hohe Schärfegrad könne Übelkeit, Erbrechen, Bluthochdruck, brennende Augen und gereizte Schleimhäute zur Folge haben. Mittlerweile lägen den Überwachungsbehörden zahlreiche amtliche Gutachten zu verschiedenen Chargen des Produktes vor. Vermutlich seien alle betroffen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Deutschland: Immer mehr Übergriffe auf KZ-Gedenkstätten„Vandalismus durch Hakenkreuz-Schmierereien, Beschädigungen von Gedenktafeln oder Leugnung der NS-Verbrechen stellen ein Problem in einer ernsthaften Dimension dar“, sagt der Sprecher der...
Weiterlesen »
Aufregung um Pro-Palästina-Demonstrationen in DeutschlandDie Polizei ermittelt wegen eines islamistischen Banners in Essen. In Berlin startet eine propalästinensische Demonstration unter strengen Auflagen.
Weiterlesen »
D: Neue Strömungsretter bei den Feuerwehren Ennepetal und GevelsbergENNEPETAL | GEVELSBERG (DEUTSCHLAND): Die potenziellen Wassereinsätze nehmen von Jahr zu Jahr zu, da Überflutungen nach Starkregenereignissen im häufiger vorkommen und so auch das Aufgabenfeld der Feuerwehr neu bewertet werden muss.
Weiterlesen »
Mainz-Legionär Onisiwo beendet überraschend Nationalteam-KarriereStürmer Karim Onisiwo steht dem ÖFB-Team nicht mehr zur Verfügung. Dabei steigt in sieben Monaten die Europameisterschaft in Deutschland.
Weiterlesen »
Digitaler Banken-Franken: SNB startet im Dezember PilotbetriebIn Zusammenarbeit mit sechs Geschäftsbanken aus der Schweiz und Deutschland wird die Schweizerische Nationalbank im Dezember die Pilotphase ihres geplanten digitalen Zentralbankgeldes (CBDC) für...
Weiterlesen »