Zu oft von Vandalismus betroffen: Penner baut Sitzgelegenheit ab

Österreich Nachrichten Nachrichten

Zu oft von Vandalismus betroffen: Penner baut Sitzgelegenheit ab
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 77 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 51%

Franz Penner stellte bei der Gedenkstätte seiner verstorbenen Mutter eine Sitzgarnitur auf, die aber jedes Jahr in Mitleidenschaft gezogen wird. Im Winter wird nun alles geräumt.

ranz Penner stellte bei der Gedenkstätte seiner verstorbenen Mutter eine Sitzgarnitur auf, die aber jedes Jahr in Mitleidenschaft gezogen wird. Im Winter wird nun alles geräumt.

Franz Penner hat mit seiner Familie vor zehn Jahren seiner verstorbenen Mutter eine Gedenkstätte mit Sitzgelegenheit errichtet, gleich beim Zugang „ihrer vielgeliebten Stockerauer Au“, wie der Stockerauer Transportunternehmer beschreibt. „Meine Familie pflegt diese Gedenkstätte wöchentlich.“ Der Restmüll und die Zigaretten werden entfernt, der Rasen wird gemäht, es wird gekehrt - und jeden Winter werden die Bänke mitsamt Tisch repariert und im Frühling wieder aufgestellt. Penner erzählt, dass die Gedenkstätte oft in Mitleidenschaft gezogen wird. Er ist angesichts des Vandalismus verärgert und erschüttert: „Seit diesem Sommer haben wir die Holzbänke auf Betonbänke ausgetauscht - auch das bringt nicht unseren geglaubten Erfolg.

„In welcher Zeit leben wir eigentlich? Zerstörungswut, Langeweile, Vandalismus, Neid, Hass - welche Menschen sind das“, fragt er sich. „Ich bin fast täglich in der Au, aber diese Gedenkstätte war immer besetzt. Erholungsuchende habe dort viele Stunden verbracht, ältere Bürger haben sich kurz ausrasten können, Mütter haben ihre Kinder gewickelt, mancher Pensionist hat seine Zeitung gelesen oder ganz einfach die Seele baumeln lassen“, beschreibt er.

„Ich habe die Bank neu gekauft und werde den Besuchern der Gedenkstätte noch im Herbst die Möglichkeit geben, sich dort ein wenig auszuruhen“, erklärt er. „Aber im Winter werde ich alles räumen.“

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Franz Gasselsberger: „Wenn Deutschland schwächelt, schwächelt Europa“Franz Gasselsberger: „Wenn Deutschland schwächelt, schwächelt Europa“Inflation, hohe Zinsen, anstehende Lohnabschlüsse – im „Presse“-Studio spricht Oberbank-Generaldirektor Franz Gasselsberger mit Hans Pleininger über die schwierigen Rahmenbedingungen für die...
Weiterlesen »

Sinnsoldaten, Horchideen und WörterbruchSinnsoldaten, Horchideen und WörterbruchSprachspielerisch, witzig und hintersinnig: Die Nähe zur Unsinnspoesie ist bei Franz Josef Czernin stets gegeben.
Weiterlesen »

„Einfach Kunst“ in der „galerie gugging“„Einfach Kunst“ in der „galerie gugging“„simply...art“ zeigt ab Mittwoch, 27. September, Werke von Franz Kamlander, Franz Kernbeis und Heinrich Reisenbauer.
Weiterlesen »

Erneut Debatte um günstigen Kleingarten-Kauf durch SPÖ-PolitikerOttakrings Bezirksvorsteher Franz Prokop wehrt sich gegen Vorwürfe der Freunderlwirtschaft.
Weiterlesen »

Wiener Kleingarten-Affäre: Der nächste FallWiener Kleingarten-Affäre: Der nächste FallNach dem Donaustädter Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy und drei Parteigenossinnen hat nun der Ottakringer Bezirkschef Franz Prokop Erklärungsbedarf.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 11:10:49