Jonas Müller lässt den Weltcup in Altenberg aus. 'Wenn du nicht von dir überzeugt bist, kann es gefährlich werden'
ist ein echter Hüne von einem Mann und ein richtiger Kraftlackl. Kaum ein Kunstbahnrodler hat so einen© EPA / TOMS KALNINSviele Gedankenund amtierende Europameister zum Schluss, den Weltcup am Wochenende in Altenberg sausen zu lassen."Mir ist das Verletzungsrisiko auf dieser Bahn einfach zu hoch", gibt Jonas Müller ehrlich zu."Wenn du nicht von dir überzeugt bist und anfängst nachzudenken, kann es extrem gefährlich werden.
"Unterm Strich bleibt, dass ich die Angst vor einem Sturz und einer schweren Verletzung hier nicht restlos ausblenden kann", gesteht der Vorarlberger, der vor den EM und WM auch kein unnötiges Risiko eingehen will.Der Startverzicht von Jonas Müller eröffnet einem jungen Teamkollegen die Chance auf einen Weltcup-Einsatz. Der 20-jährige Noah Kallan ist an Stelle des erfahrenen Vorarlbergers am Start.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rodel-Star Jonas Müller verzichtet aus Angst auf Altenberg-RennenDer Rodel-Star Jonas Müller verzichtet aus Angst vor einem Sturz auf die Teilnahme an der Weltcup-Station in Altenberg.
Weiterlesen »
Österreichs Rodel-Team räumt in Oberhof komplett abÖsterreichs Rodelmannschaft hat das Weltcup-Wochenende in Oberhof dominiert. Nach den Siegen im Frauen-Ein- und Doppelsitzer am Samstag legte die ÖRV-Equipe am Sonntag in Thüringen mit einem Vierfacherfolg im Einsitzer-Bewerb der Männer sowie einem Triumph im Staffelbewerb nach. Jonas Müller siegte 0,235 Sek.
Weiterlesen »
Ski-Weltmeister darf bei Heim-Rennen nicht startenDer Ski-Zirkus ist knallhart! Weil die Ergebnisse nicht passen, muss Frankreich-Star Mathieu Faivre bei seinem Heimrennen zuschauen.
Weiterlesen »
Regierungsverhandlungen in Österreich: Fortschritte bei Kindergrundsicherung, aber große Herausforderungen im WirtschaftsbereichDie Verhandlungsgespräche für eine österreichische Regierung haben Fortschritte erzielt, insbesondere bei der Einführung einer Kindergrundsicherung. Trotzdem bleiben wichtige Punkte im Wirtschaftsbereich ungeklärt. Die drei Parteien (ÖVP, SPÖ und Neos) sind uneins über das Vorgehen im Staatsdefizit, was möglicherweise zu Verzögerungen führt.
Weiterlesen »
'Große Neuschneemengen' - Höchste Wetter-Warnstufe für Österreich ausgerufenWintereinbruch in Österreich! Eine kräftige Schnee-Walze rollt über weite Teile des Landes. Wetter-Experten haben die höchste Warnstufe ausgegeben.
Weiterlesen »
Nehammer sieht große Herausforderungen, Österreich aber als krisenfestes LandIn seinem Weihnachtsbrief betont Bundeskanzler Karl Nehammer die großen Herausforderungen, die Österreich vor sich haben. Gleichzeitig unterstreicht er die krisenfeste Natur Österreichs, die sich in den vergangenen Jahren bewiesen habe. Die Weihnachtsansprache schließt auch den Ausblick auf die laufenden Regierungsverhandlungen ein.
Weiterlesen »