Eine exotische Vogelsichtung am einstigen Kältepol Österreichs versetzt die Fachwelt in Aufruhr.
Der Klimawandel treibt auch in der Zoologie seltsame „Blüten“. Am Ostersonntag sind am Lunzer See zwei Rosa Flamingos gesichtet worden.
Augenzeugen zufolge handelte es sich um zwei relativ große Exemplare des Vogels. Während einer der beiden sich extrem scheu zeigte und in Richtung des Schilfgürtels am östlichen Ende des Sees flog, landete der andere beim sogenannten „Lunzer Platzl“, um dort im seichten Wasser nach Futter zu suchen.
Auch wenn, was viele nicht wissen, der Rosa Flamingo als einzige Art der Familie sein Verbreitungsgebiet auch in Europa hat, stellt die Sichtung im Mostviertel die Wissenschaft vor ein Rätsel. Denn das natürliche Vorkommen des Schreitvogels und hervorragenden Schwimmers mit dem wissenschaftlichen Namen Phoenicopterus roseus erstreckt sich über die Atlantikküste Spaniens und Portugals sowie den Küstenbereich des Mittelmeers.
Oder war es doch der gewaltige Südfön, der außer Unmengen an Saharastaub auch die exotischen Vögel in unsere Breiten gebracht hat? Diese These vertritt Johannes Hager, Wetterexperte im Wassercluster mit Sitz am Lunzer See.
Natürlich haben sich keine Flamingos nach Österreich verirrt. Sie kommen vor allem in den tropischen Zonen in Afrika und Südamerika vor. In Europa findet man sie meist in Spanien, Südfrankreich, Sardinien und Griechenland. Außerdem bevorzugen die Vögel alkalische und salzige Seen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Flamingos befinden sich weiter im HöhenflugMit Siegen gegen Berg und Traiskirchen II hieven sich Flamingos aus Tabellenkeller.
Weiterlesen »
Sensation im Turnen: Weltcupsieg und Olympia-Ticket für MörzMit Charlize Mörz gewann erstmals überhaupt eine österreichische Turnerin einen Weltcup. Damit darf die 18-Jährige auch in Paris antreten.
Weiterlesen »
Ohne Goalie an der Sensation dranObwohl Weikendorf zehn Leute vorgeben musste und Feldspieler Sebastian Wagner im Tor stand, verkaufte sich der ATSV gegen Tabellenführer Angern extrem teuer und verlor mit 0:1.
Weiterlesen »
Sensation gegen Spanien: Österreichs U17 fährt zur EM-EndrundeZypern, wir kommen! Österreich schlägt die hochfavorisierten Spanier in Wiener Neustadt mit 3:1 und bucht damit das Ticket für die Endrunde.
Weiterlesen »
Eis-Sensation: 'Twinni'-Sorten jetzt einzeln erhältlichUm 29 Cent pro Stück kann man die jeweiligen Seiten des 'Twinni'-Eis bei Spar jetzt einzeln kaufen. Doch nicht alle sind Fan der Innovation.
Weiterlesen »
Tränen bei Assinger nach Kristall-SensationIm letzten Saisonrennen holte Österreichs Frauen-Ski-Team doch noch eine kleine Kristallkugel. Conny Hütter schlug sensationell in der Abfahrt zu.
Weiterlesen »