Zoll stoppte bulgarischen Kleinbus mit 60.300 Zigaretten

Kleinbus Nachrichten

Zoll stoppte bulgarischen Kleinbus mit 60.300 Zigaretten
GeldstrafeZollBulgarien
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 82 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 60%
  • Publisher: 51%

Zöllnerinnen und Zöllner haben im November 2024 auf der Autobahn bei Bruck an der Leitha in Niederösterreich in einem Kleinbus mit bulgarischem Kennzeichen insgesamt 60.300 Zigaretten entdeckt, die in Kartonverpackungen von Backwaren versteckt waren.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

In diesem Kleinbus mit bulgarischem Kennzeichen fanden die Zöllnerinnen und Zöllner im November 2024 auf der Autobahn bei Bruck an der Leitha insgesamt 60.300 Zigaretten. öllnerinnen und Zöllner haben im November 2024 auf der Autobahn bei Bruck an der Leitha in Niederösterreich in einem Kleinbus mit bulgarischem Kennzeichen insgesamt 60.300 Zigaretten entdeckt, die in Kartonverpackungen von Backwaren versteckt waren. Der 24-jährige bulgarische Lenker und sein Beifahrer räumten bei ihrer Befragung ein, dass die Tabakwaren zum Weiterverkauf für Bekannte in den Niederlanden bestimmt waren. Die Zigaretten wurden beschlagnahmt.

Zuerst gaben die Verdächtigen bei der Kontrolle an, dass sie lediglich acht Stangen Zigaretten mit sich führen würden. Die Zöllner fanden dann allerdings in den Kartons 301,5 Stangen mit einem inländischen Verkaufspreis von 16.697 Euro. Da die Zigaretten bulgarischen Ursprungs waren, hätten sie beim Transport nach Österreich versteuert werden müssen, wodurch Abgaben in Höhe von 10.612 Euro angefallen wären.

Neben der Einziehung der beschlagnahmten Zigaretten droht den beiden Verdächtigen eine Geldstrafe bis zum Zweifachen des hinterzogenen Abgabenbetrages. „Wir gehen entschlossen vor, um unsere Gesellschaft nicht nur vor finanziellen Verlusten, sondern auch vor besonders großen gesundheitlichen Risiken zu schützen, die geschmuggelte Tabakwaren zusätzlich zum ohnehin gesundheitsschädlichen Rauchen oft mit sich bringen“; sagte Finanzminister Gunter Mayr.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Geldstrafe Zoll Bulgarien Free Beschlagnahmung Zigarettenschmuggel Autobahn A4

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'Brauche Geld': Was ist mit Jim Carreys 300-Millionen-Dollar-Vermögen passiert?'Brauche Geld': Was ist mit Jim Carreys 300-Millionen-Dollar-Vermögen passiert?Jim Carrey gab bei der Premiere in London zu, nur aus Geldnot in 'Sonic the Hedgehog 3' mitzuspielen.
Weiterlesen »

Girokonto-Fehler kostet Österreicher 300 Millionen EuroGirokonto-Fehler kostet Österreicher 300 Millionen EuroDas Geld rinnt uns durch die Finger! Österreichs Haushalte sparen in der Krise, lassen sich aber jährlich über 300 Millionen Euro an Zinsen entgehen.
Weiterlesen »

Laufend ins neue Jahr: Schon über 300 Anmeldungen für SilvesterlaufLaufend ins neue Jahr: Schon über 300 Anmeldungen für SilvesterlaufDer LT Werbeprofi Gmünd trifft bereits die letzten Vorbereitungen für den Silvesterlauf. Schon mehr als 300 Läufer haben sich angemeldet.
Weiterlesen »

Nordkoreanische Hacker stehlen 300 Millionen Dollar an BitcoinNordkoreanische Hacker stehlen 300 Millionen Dollar an BitcoinDie nordkoreanische Hackergruppe Lazarus hat der japanischen Krypto-Börse DMM Bitcoin mehr als 300 Millionen Dollar an Bitcoin gestohlen. Das FBI beschreibt die Tat als gezielten Social-Engineering-Angriff, bei dem sich ein Hacker als Personalvermittler ausgab, um Zugang zu einem Mitarbeiter des Unternehmens zu erhalten.
Weiterlesen »

Nordkoreanische Hacker entwenden Bitcoin im Wert von 300 Millionen DollarNordkoreanische Hacker entwenden Bitcoin im Wert von 300 Millionen DollarDie nordkoreanische Hacker-Gruppe TraderTraitor hat Bitcoin im Wert von mehr als 300 Millionen Dollar von der japanischen Krypto-Börse DMM Bitcoin gestohlen. Das FBI beschreibt den Angriff als gezielten Social Engineering-Angriff, bei dem sich ein Hacker als Personalvermittler ausgab und einen Mitarbeiter eines anderen Unternehmens für einen Einstellungstest anlockte.
Weiterlesen »

Russland und Ukraine tauschen 300 Kriegsgefangene ausRussland und Ukraine tauschen 300 Kriegsgefangene ausVor dem Jahreswechsel tauschten Russland und die Ukraine 300 Kriegsgefangene aus, vermittelt durch die Vereinten Arabischen Emirate. 150 russische Soldaten wurden freigelassen, im Gegenzug 150 ukrainische Kriegsgefangene an die ukrainische Armee übergeben. Der ukrainische Präsident Selenskyj betonte, dass die Ukraine an der Befreiung aller Gefangenen aus russischer Haft arbeitet.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 10:11:20