Zillenfahrerinnen und Zillenfahrer aus dem Bezirk fuhren bei landesweitem Bewerb Top-Ergebnisse ein. Ein Überblick.
illenfahrerinnen und Zillenfahrer aus dem Bezirk fuhren bei landesweitem Bewerb Top-Ergebnisse ein. Ein Überblick.
Mathias Auer hat die Donau wohl im Blut. Der 45-jährige Pöchlarner zählt zu den erfolgreichsten Zillenfahrern des Landes – und daran ließ er auch bei denkeinen Zweifel. Gleich viermal ging er beim landesweiten Wettbewerb am vergangenen Wochenende an den Start. In der „Disziplin Gold Zillenfahren“ landete er mit einer Zeit von sieben Minuten, 36 Sekunden und 40 Hundertstel auf dem zweiten Platz – nur Simon Ebner aus Kematen war schneller.
„Es war ein Top-Bewerb mit einer tollen Strecke und über 1.000 Startern“, schildert Auer. Die Hitze habe den Zillenfahrerinnen und Zillenfahrern viel abverlangt. „Da hilft nur trinken, trinken, trinken – und eine gute Ernährung“, sagt er. Auer weiß genau, wie man sich für solche Großkampftage rüstet. Mit dem Zillenfahren hat er schließlich schon mit zarten 14 angefangen. „Heute bin ich schon ein Dinosaurier“, sagt der Pöchlarner mit einem Schmunzeln.
Als gutes Gespann erwiesen sich auch Daniel Baumgartner und Daniel Hofegger aus Golling – sie sicherten sich in der Klasse „Silber ohne Alterspunkte“ den ersten Platz, in „Bronze ohne Alterspunkte“ den zweiten. Brigitta Bruckner und Alexandra Reiter aus Melk krönten sich zu den Siegerinnen der Kategorie „Meisterklasse Frauen ohne Alterspunkte“.
Und wie war das nochmal? Wer beim Zillenfahren vorne mit dabei sein will, für den gibt's keine Pause. Mitte September steigt der große Bundesbewerb. Matthias Auer hat sich dafür qualifiziert. „Es geht weiter“, sagt der Pöchlarner – seine Vorfreude darauf ist sogar hörbar.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nö: Eingeschlossene Person nach Pkw-Unfall auf der A1 bei PöchlarnPÖCHLARN (NÖ): Auf der Westautobahn A1 in Fahrtrichtung Salzburg kam es am 29. August 2023 Höhe Ornding in Pöchlarn zu einem Verkehrsunfall. Menschenrettung hieß es für die Feuerwehr. Zwei Fahrzeuge kollidierten aus noch unklarer Ursache miteinander. Eine Person wurde im Fahrzeug eingeschlossen
Weiterlesen »
Neue Aufgaben für Schulleiterinnen im Bezirk LilienfeldFertner übernimmt die Volksschule Kleinzell, Auer Hohenberg und St. Aegyd und Klarer die Mittelschule Traisen.
Weiterlesen »
Interpretationen durch die Natur verstärktKonstantin Krimmel, Julius Drake und Mathias Johansen sowie Francesco Piemontesi gastierten bei der Schubertiade.
Weiterlesen »
Nur eine neue Frau Direktor im Bezirk MödlingNina Hühnel mit Schulleitung von Volksschule Maria Enzersdorf betraut. Volksschule Münchendorf erstrahlt im neuen Glanz,
Weiterlesen »