Eine Fotoausstellung am Ring wurde gleich mehrmals zerstört. Für den Künstler Robert Fleischanderl ein mutwilliger Akt. Zu sehen ist die Installation anlässlich der Kampagne „16 Tage gegen...
Eine Fotoausstellung am Ring wurde gleich mehrmals zerstört. Für den Künstler Robert Fleischanderl ein mutwilliger Akt. Zu sehen ist die Installation anlässlich der Kampagne „16 Tage gegen Gewalt“, die am Montag offiziell beginnt.Wien. „Anfangs schlug er mich nicht vor den Kindern. Irgendwann dann aber schon.“ Nur dieser eine Satz ist auf der weißen Plane auf den Holzrahmen gedruckt, daneben das Foto eines zerknautschten weißen Teddybären auf einem Kinderbett.
Die Ausstellung emotionalisiert – manche offenbar so sehr, dass sie damit nicht umzugehen wissen und gewalttätig werden. Das zumindest ist die Schlussfolgerung des Künstlers Robert Fleischanderl, nachdem seine Objekte in der vergangenen Woche zerstört wurden – nicht nur einmal, sondern vier Nächte hintereinander. „Die Texte wurden unleserlich gemacht, die Bilder großflächig zerstört. Wir haben es geklebt, dann ist es noch einmal passiert.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ausstellung zu häuslicher Gewalt in Wien zerstört: 'Absichtliche Aggression'Die Ausstellung entlang des Burgrings wurde wiederholt Opfer von Vandalismus. Künstler Robert Fleischanderl macht das „wütend und traurig“
Weiterlesen »
Wie Züchter Baurenhas seine Ziege Geli für die große Ausstellung in Andelsbuch herausputztAm Samstag ist es wieder so weit: Die Ziegen- und Norikerausstellung 2024 lockt unzählige Besucher nach Andelsbuch. Saanenziege Geli ist herausgeputzt und bereit, sich mit den anderen Ziegen zu messen. VOL.AT hat ihr Beautyprogramm begleitet.
Weiterlesen »
Ausstellung: Zarter Bleistiftstrich und farbgewaltige DiskurseNeue Ausstellung im Bürgerspital: Manfred Pfeiffer und Hannes Winkler zeigen bis Ende Jänner ihre Werke.
Weiterlesen »
Neue Ausstellung über den Winter in Wien - und warum er verschwindetEine Ausstellung im Wien Museum widmet sich dem Thema „Winter in Wien“. Sie erzählt von schönen Tagen, aber auch von den dunklen Seiten des Winters.
Weiterlesen »
Ausstellung: Die Gesichter der sozialen ArbeitAusstellung. Das Wiener Hilfswerk hat Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor den Vorhang geholt, um ihre Arbeit auf künstlerische Weise zu würdigen.
Weiterlesen »
Ausstellung: Zwei ukrainische Künstlerinnen präsentieren ihre BilderIm Kunsthaus Falkenstein von Alfred Hruschka wurde die Ausstellung der beiden ukrainischen Künstlerinnen Tanya Shtykalo und Polina Makarova eröffnet.
Weiterlesen »