Die radikale Kleinstpartei „Die Rechte“ löst sich in NRW auf. Sie soll mit der NPD fusionieren, aber nicht alle wollen mitmachen.
„Die Rechte“ demonstriert in Bielefeld am 10.11.2018 für die Freilassung der Holocaustleugnerin Haverbeck Foto: dpa/picture alliance
Das Landesamt für Verfassungsschutz NRW warnt aber, dies „bedeute keine geänderten Inhalte oder Aktivitäten, sondern nur eine geänderte Organisationszugehörigkeit“ – denn offenbar wollen Teile der „Rechten“ mit der ebenfalls rechtsextremen NPD fusionieren. Zuletzt sollen der Partei rund 500 Mitglieder angehört haben.
In den vergangenen drei Jahren setzten sie dort allerdings die Antifa, das Bündnis „Dortmund gegen Rechts“ und verschärfte Polizeikontrollen unter Druck. Der offen antisemitische damalige Vizeparteichef Michael Brück, der zeitweilig dem Dortmunder Stadtrat angehörte, zog daraufhin Ende 2020 ins ostdeutsche Chemnitz, wo er bei der rechtsextremen Kleinstpartei „Freie Sachsen“ aktiv ist.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Es ist nicht mehr undenkbar“: Kann die Ukraine die Krim zurückerobern?Seit 2014 ist die Krim von Russland annektiert. Strategisch hat die Halbinsel große Bedeutung. Wie realistisch ist eine Rückeroberung? Drei Experten schätzen die Lage ein. (T+)
Weiterlesen »
Darum braucht die Hauptstadt die BerlinaleEs wird die erste reguläre Berlinale seit der Pandemie sein. Keine Masken, keine Tests, kein Abstand in den Kinos. Endlich wieder volle Säle und Fans am roten Teppich. Ein Kommentar von B.Z.-Redakteur Michael Zöllner.
Weiterlesen »
Auto prallt gegen Kapelle bei Thalmassing - die wird bis auf die Grundmauern zerstörtBis auf die Grundmauern wurde eine Kapelle an der Kreuzung Kaltenberg/Westerberg bei Thalmassing (Landkreis Regensburg) bei...
Weiterlesen »
Erstes LMDh-Qualifying für die 24h Daytona: Das sagen die Fahrer!Acura hat mit Meyer Shank die erste GTP-Pole in der Geschichte der LMDh-Ära geholt - Porsche hatte einen Unfall und BMW bildet das Schlusslicht
Weiterlesen »