Teilstück der Landesstraße L 98 wurde über den Sommer den heutigen Verkehrsstandards angepasst.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Martin Sperr , Franz Grottenthaller , Vizebürgermeister Johann Schölnhammer, Landtagabgeordneter Alexander Schnabel, Leopold Röcklinger und Bernhard Mandl nahmen die offizielle Eröffnung des Straßenstücks vor.Über den Sommer wurde die Landesstraße L 98 in St. Georgen/Reith auf einem Teilstück von rund 750 Metern erneuert.
Deshalb führte der NÖ Straßendienst Sanierungsarbeiten durch. Der bestehende Unterbau wurde teilweise verbreitert, wodurch gleichzeitig die Linienführung der Straßentrasse verbessert wurde. Anschließend wurden die gesamte Straßenentwässerung erneuert, die Straßenkonstruktion durchgefräst, eine neue Straßenplanie hergestellt und der bituminöse Aufbau mit einer Trag- und Deckschichte aufgebracht.
Die Bauarbeiten wurden von der Straßenmeisterei Waidhofen in Zusammenarbeit mit Bau- und Lieferfirmen aus der Region ausgeführt. Die Arbeiten starteten Anfang Juli und konnten Mitte August abgeschlossen werden. Die Gesamtbaukosten von rund 315.000 Euro werden zur Gänze vom Land NÖ getragen. Ende August nahm Landtagsabgeordneter Alexander Schnabel in Vertretung von Landeshauptfrau-Stellvertreter Udo Landbauer gemeinsam mit Bürgermeister Josef Pöchhacker und dem Leiter-Stellvertreter der NÖ Straßenbauabteilung Amstetten, Leopold Röcklinger, die Fertigstellung des Ausbaus der Landesstraße vor.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Freizeitanlage St. Georgen/Reith wird auf Schuss gebrachtAnlage aus den 70er-Jahren wird bis zum Herbst mit tatkräftiger Unterstützung des Dorferneuerungsvereins und des Sportvereins saniert.
Weiterlesen »
Sintflut-Unwetter im Land - Es gibt keine Straßenverbindung nach Vorarlberg mehrAm Freitag wüteten heftige Unwetter in Niederösterreich und am Arlberg. Innerhalb kürzester Zeit fiel enorm viel Regen, Sturzfluten rissen alles mit.
Weiterlesen »
Abschied von Pfarrer Salega in St. Georgen/ReithPfarrer Leszek Salega zelebrierte seine letzte Messe in St. Georgen/Reith. Die Pfarrgemeinde verabschiedete sich.
Weiterlesen »
2.700 Enten gingen in St. Georgen/Reith an den StartEntenrennen der Freiwilligen Feuerwehr zog zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Schnellste Ente war nach acht Minuten am Ziel.
Weiterlesen »
Fischamend: Teilstück der Reichsstraße wird saniertDer Ayka Helios Vienna Logistics Park soll im Oktober fertiggestellt sein. Bis dahin muss nun zusätzlich ein Teilstück der Reichsstraße saniert werden. Die Firma Helios hat sich dazu mit einem Anbot an die Gemeinde gewendet.
Weiterlesen »
„Sommergespräche“: Grüne wollen „zentrale Rolle“ nach NR-WahlMit Vizekanzler und Grünen-Chef Werner Kogler sind am Montag die diesjährigen ORF-„Sommergespräche“ in die zweite Runde gegangen. Im Interview bei Martin Thür stellte Kogler klar, dass die Grünen eine „zentrale Rolle“ bei Regierungsverhandlungen nach der Nationalratswahl spielen wollen, Klimaschutz gebe es „nur mit Grün“.
Weiterlesen »