Zeitungen erheben schwere Vorwürfe gegen Regime in China: Verantwortliche haben seit November vom Virus gewusst
Doch ihnen wurde offenbar befohlen, die Tests abzubrechen und alle Proben zu zerstören. Außerdem wurde ihnen verboten, diesean die Öffentlichkeit weiterzugeben. Diese Order kam von einem regionalen Gesundheitsbeamten in Wuhan, wo die weltweite Pandemie ihren Anfang genommen hatte - auf Anweisung von Chinas höchster medizinischer Behörde.
„Caixin“ zufolge hatten mehrere Genomik-Betriebe das Virus bereits am 27. Dezember 2019 aus Proben von Wuhan-Bewohnern vollständig sequenziert, wodurch Corona bei Menschen schnell und mit sehr hoher Genauigkeit nachweisbar gewesen wäre.Die Laborergebnisse sollen an das Zentrum für Seuchenkontrolle und -prävention in Peking weitergeleitet worden sein.
ab. Drei Tage später wurde die Stadt Wuhan abgeriegelt. Mittlerweile wurde der „Caixin“-Bericht von den chinesischen Behörden aus dem Internet gelöscht. Das kommunistische Regime versucht demnach auch weiterhin, alle Beweise seiner gescheiterten Vertuschungs-Aktion vor der Öffentlichkeit zu verbergen.
Schuld ist die Zählweise der Behörden: So werden seit Mitte Februar Menschen, bei denen die Infektion nachgewiesen wurde, die aber keine Symptome aufweisen, nicht in den Statistiken aufgeführt, sondern anderweitig verzeichnet. Zudem stieg die Zahl der Infizierten, die aus dem Ausland zurück nach China kamen - was Ängste vor einer neuen Ausbreitungswelle schürt.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Pandemie kennt keinen Amtsbonus: Diese Politiker haben das VirusVolksnähe hat für sie erst einmal Pause: Diese Politiker hat das Coronavirus erwischt.
Weiterlesen »
Fragen zum Coronavirus: 'Fällt das Virus auf den Boden?'Infektiös, Mundschutz, Ältere: Virologe Heinz Burgmann von der MedUni Wien beantwortet einige Fragen.
Weiterlesen »
#BeatTheVirus: Hier können Sie im Kampf gegen das Virus helfenGehören Sie keiner Risikogruppe an, welche vom Coronavirus betroffen ist? So können Sie nun helfen, ein Überblick über die aktuellen Aktionen. Hier geht's zur Liste: beatthevirus schla_wienerin roteskreuzat CaritasAustria einkaufengegenC frauendomane
Weiterlesen »
Fahrpläne der Öffis werden wegen Virus eingeschränktViele Regionalbusse fahren nur mehr nach dem Ferien-Fahrplan. Die Regionalbahnen greifen auf den Samstags-Fahrplan zurück.
Weiterlesen »
Infizierte: Ich habe das Virus, so fühlt es sich an+++ Corona-Virus-Patientin spricht von starken Schmerzen und hoher Körpertemperatur. +++
Weiterlesen »