In der Schönbeck Mühle ging der Flohmarkt des Vereines „Zeitbank plus“ über die Bühne.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Das Organisationsteam mit Evi Widler , Maria Schindelegger und Obfrau Susanne Brachmann freute sich über den gut besuchten Flohmarkt.Der Gemeinnützige Verein Zeitbank plus, geleitet von Obfrau Susanne Brachmann, veranstaltete einen Flohmarkt in der Schönbeck Mühle. Mit 24 Ausstellerinnen und Ausstellern bot er ein breites Spektrum an gebrauchten Gegenständen, Kunsthandwerk und vielem mehr.
Susanne Brachmann zeigte sich begeistert und dankbar: „Der Flohmarkt war ein voller Erfolg, die Atmosphäre war nett, und alle waren sehr zufrieden. Trotz des arbeitsreichen Tages war es schön zu sehen, wie jeder mit Freude und großem Zusammenhalt dabei war. Ich bin unglaublich stolz darauf, was aus unserem Verein geworden ist."
Wer mehr über den Verein Zeitbank plus erfahren möchte, kann sich direkt an Susanne Brachmann und ihr Team wenden unter: 0677/61401164, E-Mail:oder den nächsten Stammtisch am 8. Mai besuchen, der um 18 Uhr beim Griechen im Goldenen Löwen, Marktplatz 8, in Maria Anzbach, stattfindet.
Zeitbank-Flohmarkt In Maria Anzbacher Schönbeck-Mü
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zeitbank Maria Anzbach: Rund 500 Stunden im Vorjahr geleistetEin Netzwerk aus Zeit und Herzlichkeit - das setzt sich der Verein „ZEITBANKplus“ zum Ziel.
Weiterlesen »
In Rannersdorf soll eine neue Bio-Mühle entstehenDer Schwechater Mühlenbetreiber Goodmills arbeitet an einem millionenschweren Projekt. Derzeit läuft das behördliche Genehmigungsverfahren. Welche Auswirkungen das Vorhaben auf die bestehende Bio-Mühle hat, ist offen.
Weiterlesen »
Größter Flohmarkt startet nun in der Wiener NeubaugasseStammersdorfer Mailüfterl, 'Neubau tanzt', Open House in der Modeschule Hetzendorf, Street Food Festival und Edelstoffmarkt stehen auch am Programm.
Weiterlesen »
Verkaufen statt Wegwerfen: Zu Besuch am Flohmarkt mit „Kultstatus“Mit 100 Standplätzen ist der Flohmarkt in der Feuerwehrzentrale Gmünd einer der größten seiner Art. Warum es dafür im Vorfeld ein Roulette brauchte.
Weiterlesen »
Laa: Sonderschule lädt zum FlohmarktDie Allgemeine Sonderschule Laa lädt zum Schulflohmarkt ein, damit Ausflüge und Exkursionen finanziert werden können. Das Event dient außerdem der Umsetzung von Nachhaltigkeitsbewusstsein.
Weiterlesen »
Kreislaufwirtschaft geht nach dem Lions-Flohmarkt Wieselburg weiterWenn sich beim Wieselburger Lions-Flohmarkt am Sonntag um 14 Uhr die Tore schließen, ist der Nachhaltigkeitsgedanke noch lange nicht zu Ende.
Weiterlesen »