Bei der Regierungsbildung sollten die Wahlsieger über ihren Schatten springen. Ein Gastkommentar von Günther R. Burkert.
Bei der Regierungsbildung sollten die Wahlsieger über ihren Schatten springen. Ein Gastkommentar von Günther R. Burkert.Die Zeit der Auguren ist angebrochen: welche Koalitionen gehen sich mathematisch wie aus, wer kann mit wem und vor allem: Wer kann mit wem nicht.
Betrachtet man die Ergebnisse emotionsfreier, dann sieht man zwei Sieger: FPÖ und Neos. Beide stehen für eine gewisse Politik, für die sie nachweislich gewählt wurden. Auch wenn nun in einer ersten frustrierten SPÖ-Reaktion von einem „schwarzen Tag für die Demokratie“ gesprochen wurde, ist das demokratisch herbeigeführte Wahlergebnis zu akzeptieren.
Die nächsten Wochen werden zwar das Misstrauen aller gegen alle nur wachsen lassen – immerhin hat die ÖVP ja den Hautgout, in Koalitionsverhandlungen immer als Siegerin hervorzugehen. Einem „größeren Aufbruch“ könnte aber bei einigem guten Willen aller Beteiligten schlussendlich nichts mehr im Wege stehen.ist Univ.-Prof.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Van der Bellen: Regierungsbildung braucht Zeit und KompromisseBundespräsident Alexander Van der Bellen betont nach dem Wahlergebnis die Notwendigkeit von Dialog und Kompromissbereitschaft bei der Regierungsbildung. Er will in den kommenden Wochen Gespräche mit allen im Nationalrat vertretenen Parteien führen und sich dabei auf ein Regierungsteam konzentrieren, das den Grundpfeilern des österreichischen Wohlstands treu bleibt.
Weiterlesen »
Grüne wollen 'gewichtige Rolle' bei Sondierungen spielenDie Grünen wollen bei den anstehenden Sondierungen zur Regierungsbildung eine 'gewichtige Rolle' spielen.
Weiterlesen »
Simone wird nach kurzer Zeit bei Lugner City entlassenNach dem Tod des Baumeisters Richard Lugner wurde Simone in der Lugner City eingestellt. Sie sollte mit ihrem Ehemann zusammenarbeiten, aber er starb und die Firma kündigte sie überraschend.
Weiterlesen »
Nach Verlusten bei Wahl: Grüne wollen sich mit Weichenstellung Zeit lassenHeute tagt der Bundesvorstand. Vorab heißt es: Sondierungen und Landtagswahlen noch mit Kogler an der Spitze, Wechsel ist aber Thema.
Weiterlesen »
'Zeit zum Nachdenken'– Liebeskrise bei Semino RossiJetzt offenbart Semino Rossi, dass er sich fast von seiner Frau getrennt hätte. Nach einer zweijährigen Ehepause fanden sie jedoch wieder zueinander.
Weiterlesen »
D: Zwei Kinder (8, 10) bei Pkw-Zusammenstoß bei Waldbronn ums Leben gekommenFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »