Zehn Prozent der Österreicher sind harte Wissenschaftsskeptiker

Österreich Nachrichten Nachrichten

Zehn Prozent der Österreicher sind harte Wissenschaftsskeptiker
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Das Phänomen sei aber nicht so ausgeprägt wie oftmals angenommen, sagen die Autoren einer neuen Studie.

in Auftrag. Zum einen sollte untersucht werden, wie ausgeprägt Wissenschafts- und Demokratieskepsis in Österreich tatsächlich sind, zum anderen sollten die Ursachen dafür untersucht werden. Nun stehen die Ergebnisse fest und es gibt eine gute Nachricht: Dass sich Österreich im EU-Vergleich unter den besonders wissenschaftsskeptischen Ländern befindet, würden die Daten nicht bestätigen, sagt Studienleiter Johannes.

Überraschend sei selbst für die Forscher gewesen, dass diese zehn Prozent sich quer über alle Bevölkerungsgruppen verteilen. Es gibt also kein Modell des einen typischen Wissenschafts- und Demokratieskeptikers. Eine Häufung der Merkmale sei allerdings bei jüngeren Menschen mit niedrigerem Bildungsniveau, die unzufrieden mit dem eigenen Leben sind und politisch eher rechts stehen, zu beobachten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Stärkere Zufallsgewinnabschöpfung kommtStärkere Zufallsgewinnabschöpfung kommtZufallsgewinne bei fossiler Energie sollen künftig schon ab zehn Prozent über dem Durchschnittsgewinn abgeschöpft werden.
Weiterlesen »

Österreicher kauft Yacht – nun ist sein Leben ruiniertÖsterreicher kauft Yacht – nun ist sein Leben ruiniertArmin E. gab 200.000 Euro für eine Yacht aus. Doch das Boot brannte ab, ein Bekannter starb. Der Millionen-Schaden sorgt für Gerichtsstreitigkeiten.
Weiterlesen »

KPÖ legt nach: ''Swarovski und Mateschitz verprassen, was Österreicher erarbeiten''KPÖ legt nach: ''Swarovski und Mateschitz verprassen, was Österreicher erarbeiten''In die Debatte um den Luxus-Urlaub von Victoria Swarovski und Mark Mateschitz will einfach keine Ruhe einkehren. Nun gießen die Kommunisten erneut Öl ins Feuer.
Weiterlesen »

Enthüllt: So wohnt der durchschnittliche ÖsterreicherEnthüllt: So wohnt der durchschnittliche ÖsterreicherWie die aktuelle ImmoScout24-Studie, für die 1.000 Österreicher befragt wurden, zeigt, lebt man hierzulande durchschnittlich auf 111 Quadratmetern. 
Weiterlesen »

Warum Österreicher immer demokratiefeindlicher werdenWarum Österreicher immer demokratiefeindlicher werdenLive ab 11.30 Uhr: APA-Video überträgt heute die Präsentation des Bildungsministerium 'Ergebnisse der Ursachenstudie zur Wissenschaftsskepsis und Demokratiefeindlichkeit in Österreich'.
Weiterlesen »

Trickbetrug: Zehn Tage Beutezug, 150.000 Euro SchadenTrickbetrug: Zehn Tage Beutezug, 150.000 Euro SchadenSich mit Hilfe falscher Mitarbeiterausweise und vorgegebener Überprüfungen Zutritt zu den Häusern ihrer Opfer zu erlangen, war im Wesentlichen die Masche dreier Trickbetrüger, die eigens aus Deutschland für die Taten anreisten. Jetzt bekamen die Täter, die in sechs Bezirken unterwegs waren, am Landesgericht Korneuburg ihre juristische Quittung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-19 06:40:32