Am 17. September 2013 erschoss Alois Huber aus Großpriel vier Menschen und richtete sich selbst. Ein Kriminalfall, der bis heute erschüttert.
m 17. September 2013 erschoss Alois Huber aus Großpriel vier Menschen und richtete sich selbst. Ein Kriminalfall, der bis heute erschüttert.
Ursprünglich ist die Polizei damals auf der Suche nach einem Wilderer. Die Ermittlungen dazu beginnen bereits 2008, da gab es die ersten „Eingriffe in fremdes Jagdrecht“ in der Steiermark. Österreichweit melden immer mehr Jägerinnen und Jäger dieselbe Beobachtung: Frühmorgens finden sie geköpftes Wild. Der Körper wurde fachmännisch aufgebrochen, doch von der Trophäe fehlt jede Spur. Das Landeskriminalamt übernimmt die Ermittlungen.
Er verschanzt sich im Vierkant-Hof, schießt wild um sich. Die Hubschrauber kreisen um sein Anwesen, die Welt blickt auf die 60-Seelen-Ortschaft.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
37 Jahre Lotto: Warum „27“ Bestand hat, und „3“ wenigerLotto „6 aus 45“ feierte Anfang September Geburtstag und wurde 37 Jahre. Doch das ist nicht der einzige Grund zum Feiern im September.
Weiterlesen »
Wieselburg feiert 15 Jahre „Verwenden statt Verschwenden“Die Initiative „Verwenden statt Verschwenden“ steht seit mittlerweile 15 Jahren für die nachhaltige Verwendung von Nahrungsmitteln in Wieselburg. Am vergangenen Freitag wurde Jubiläum gefeiert.
Weiterlesen »
Symposion Lindabrunn: 100 Jahre Mathias HietzWichtige Weggefährten und ein neues Gesicht am Symposion Lindabrunn.
Weiterlesen »
Perschlinger Kinderherbstfest war voller ErfolgBei zehn Stationen konnte man sich am Perschlinger Kinderherbstfest austoben und den Tag genießen.
Weiterlesen »
Messerattacke auf Ehemann: 14 Jahre wegen MordversuchsEine 32-Jährige, der eine Messerattacke auf ihren Ehemann zur Last gelegt wurde, ist am Freitag zu 14 Jahren wegen Mordversuchs verurteilt worden.
Weiterlesen »