Zehentrenner, Netzballerina, Jelly Shoes: Der neue Fußfetisch in der Mode

Fußfetisch Nachrichten

Zehentrenner, Netzballerina, Jelly Shoes: Der neue Fußfetisch in der Mode
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 63%

Transparente Schlapfen, Ballerinas aus Netz, anatomisch geformte Pumps, klobige Zehentrenner: Die Mode gibt sich diesen Sommer besonders zehenfixiert, es herrscht ein regelrechter Fußfetisch.

Transparente Schlapfen, Ballerinas aus Netz, anatomisch geformte Pumps, klobige Zehentrenner: Die Mode gibt sich diesen Sommer besonders zehenfixiert, es herrscht ein regelrechter Fußfetisch.

Worüber sich die Masse uneins ist, hat in der Mode oft Erfolg. Denn was die einen ganz grässlich finden, halten die anderen zumindest für originell, oder gar für stilvoll. Und derzeit spalten Trendobjekte nicht nur Gemüter, sondern auch die Zehen. Ein solcher Schuh reüssiert schon des Längeren unter den Modeaffinsten: Maison Margielas Modell „Tabi“.

Erstmals präsentiert hat das in Paris gegründete Modehaus eines belgischen Designers sein Zehentrenner-Modell 1988. Anregung dafür holte man sich aus Japan, von der gleichnamigen Socke. Wie auch der Kimono gehört die Socke, die den großen Zeh von seinen schmaleren Kompagnons trennt, seit dem 15. Jahrhundert dort zum traditionellen Gewand. Getragen wurden sie unter Flip-Flop-ähnlichen japanischen Sandalen, Geta oder Zōri.

Es war die Luxusmarke The Row der Olsen-Zwillinge Mary-Kate und Ashley, die im September schon den Vorboten lieferte: ein Plastikballerina, der auf die klassischen PVC-Badepatscherl aus den Achtzigern verweist. Auch das Modehaus Coach hat die Schlapfen für den Laufsteg neu interpretiert. Viele dürfte das Schuhwerk an den Kroatien-Urlaub zu Jugendzeiten erinnern: kaum ein Kind ohne Plastiksandale in Zuckerlfarben am Strand.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schuhe zum Aufsprühen – die Zukunft der Mode hat schon begonnenSchuhe zum Aufsprühen – die Zukunft der Mode hat schon begonnenMit der sogenannten LightSpray-Technologie der Kultmarke On werden nun Schuhe aus einem Guss gefertigt oder besser: aus einer Düse gesprüht. Modeaffine erinnern sich an Bella Hadid am Laufsteg von...
Weiterlesen »

Versteckspiel und Mode-Recycling-Meisterin: Angela Merkel in SalzburgVersteckspiel und Mode-Recycling-Meisterin: Angela Merkel in SalzburgDie ehemalige deutsche Kanzlerin besuchte Montagabend das Solistenkonzert von Grigory Sokolov.
Weiterlesen »

„Talahon-Chic“: Die Mode der Ausgegrenzten„Talahon-Chic“: Die Mode der AusgegrenztenDas neue Jugendwort Talahon spiegelt Abgründe und Hoffnungen unserer Gesellschaft
Weiterlesen »

Warnung vor giftigen Chemikalien in Billig-Mode von SheinWarnung vor giftigen Chemikalien in Billig-Mode von SheinTests von Verbraucherschützern zeigten, dass der Großteil der untersuchten Kleidung bei den Tests durchfiel. Giftige Chemikalien, Blei und Cadmium sowie geringste Qualität der Produkte stachen bei...
Weiterlesen »

'Giftiger Schrott' – Tester warnen vor Mode von Shein'Giftiger Schrott' – Tester warnen vor Mode von SheinAlarmierend! Laut Check des deutschen Verbrauchermagazins Öko-Test stecken die China-Schnäppchen von Shein teils voller giftiger Chemikalien.
Weiterlesen »

Öko-Test entlarvt Shein-Mode: Wie giftig ist Fast-Fashion?Öko-Test entlarvt Shein-Mode: Wie giftig ist Fast-Fashion?Testergebnisse des deutschen Verbrauchermagazins sorgen für Stirnrunzeln bei Konsumentinnen und Konsumenten. Fachleute sehen sich in Warnungen vor Fast-Fashion-Riesen bestätigt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 12:08:22