Ein Lkw-Fahrer aus Griechenland wurde in Vorarlberg von der Polizei kontrolliert. Dabei kamen massive Verstöße gegen die Lenkzeiten und technische Mängel ans Licht, die zu einem Fahrverbot führten.
Ein Lkw -Fahrer aus Griechenland wurde in Vorarlberg von der Polizei kontrolliert. Dabei kamen massive Verstöße gegen die Lenkzeiten und technische Mängel ans Licht, die zu einem Fahrverbot führten. Am Montag führte die Landesverkehrsabteilung der Landespolizeidirektion Vorarlberg eine Kontrolle eines in Bulgarien zugelassenen Sattelkraftfahrzeug s durch.
Konkret fuhr er über einen Zeitraum von fast 21 Stunden mit nur 3,5 Stunden Pause. Weitere Prüfungen ergaben, dass er bei 32 Stunden Lenkzeit lediglich sechs Stunden Ruhezeit und bei einer anderen Fahrt von 22 Stunden nur eine Pause von einer Stunde und 45 Minuten einlegte. Schwere technische Mängel festgestellt Zusätzlich zur Manipulation der Fahrerkarten traten bei einer technischen Kontrolle erhebliche Mängel an der Sattelzugmaschine und dem Anhänger zutage, die als „Gefahr im Verzug“ eingestuft wurden. Die Polizei verhängte daher ein sofortiges Fahrverbot für das Fahrzeug. Erst nach Zahlung einer Sicherheitsleistung von 9.560 Euro konnte das Fahrzeug in eine Werkstatt gebracht werden, um die Mängel zu beheben.
Fahrerkarten Missbrauch Technische Mängel Fahrverbot Sicherheitsleistung Landesverkehrsabteilung Landespolizeidirektion Vorarlberg Sattelkraftfahrzeug Lenk- Und Ruhezeiten Gefahr Im Verzug Fahrverbot Kontrolle Lkw Mängel Polizei Ruhezeiten Vorarlberg
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lkw gegen Lkw: A4 bei Göttlesbrunn für mehrere Stunden gesperrtEines der Fahrzeuge blieb quer über die drei Fahrbahnen auf der Autobahn stehen. Das andere hatte drei Tonnen Gefahrengut geladen, das auf den Ladepapieren nicht aufschien.
Weiterlesen »
Die Gemeinde ehrte zahlreiche verdiente BürgerMarktgemeinde ehrte verdiente Mitglieder von Vereinen in der Großgemeinde.
Weiterlesen »
Mitreden: Was tun gegen den Lehrer-Mangel in Wien?Wie bekommt Wien den Lehrer-Mangel in den Griff? Und welche Erfahrungen haben Sie mit Wiens Schulen gemacht? Diskutieren Sie mit!
Weiterlesen »
Traismaurer Sonderschule für zahlreiche Projekte ausgezeichnetÜber mehrere Jahre hat die ASO Stollhofen bei Projekten der österreichischen Gesundheitskasse teilgenommen und mit ihren Einreichungen überzeugt. Dafür gab es nun die Plakette in Gold.
Weiterlesen »
Israel könnte jetzt ein Mangel an Abfangraketen drohenIsraels Luftverteidigung könnte 'überfordert sein', wenn der Iran auf einen möglichen israelischen Angriff mit schweren Luftschlägen reagiert.
Weiterlesen »
Zahlreiche Tote bei Angriff nahe eines Spitals in BeirutIsrael wirft der Hisbollah vor, unter einem Krankenhaus im Süden Beiruts Geld und Gold gebunkert zu haben. In Tel Aviv gab es wenige Stunden vor Eintreffen des US-Außenministers Luftalarm.
Weiterlesen »