Die Anzahl der weltweit einsatzbereiten Atomwaffen ist im vergangenen Jahr abermals gestiegen. Zwar würden Sprengköpfe ausrangiert und die Zahl der Kernwaffen sinke seit Jahrzehnten, schreibt das Stockholmer Friedensforschungsinstituts SIPRI in seinem am Montag veröffentlichten Jahresbericht.
Die Anzahl der weltweit einsatzbereiten Atomwaffen ist im vergangenen Jahr abermals gestiegen. Zwar würden Sprengköpfe ausrangiert und die Zahl der Kernwaffen sinke seit Jahrzehnten, schreibt das Stockholmer Frieden sforschungsinstituts SIPRI in seinem am Montag veröffentlichten Jahresbericht. Zugleich würden aber immer mehr Sprengköpfe einsatzbereit gehalten. Zugenommen hat auch die Zahl von in Entwicklung befindlicher Kernwaffen.
Die Experten erwarten, dass sich der Trend in den kommenden Jahren fortsetzen und noch beschleunigen wird, was"äußerst besorgniserregend" sei. SIPRI zufolge verfügen neun Länder über Atomwaffen. Spitzenreiter sind dabei USA und Russland. In ihren Beständen befinden sich etwa 90 Prozent aller nuklearen Sprengköpfe. Großbritannien rangiert auf dem dritten Platz gefolgt von Frankreich, China, Indien, Pakistan, Nordkorea und Israel.
Die Transparenz in Bezug auf die Nuklearstreitkräfte der beiden führenden Länder hat nach Beginn des russischen Angriffskriegs in der Ukraine im Februar 2022 abgenommen, kritisieren die SIPRI-Experten."Wir haben seit dem Kalten Krieg nicht mehr erlebt, dass Atomwaffen eine so herausragende Rolle in den internationalen Beziehungen spielen", sagte Wilfred Wan, Leiter des SIPRI-Programms für Massenvernichtungswaffen.
Krieg Schweden Verteidigung Wien Politik
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Robert Menasse: „Die Gefahr ist nicht Kickl, die Gefahr ist die ÖVP“„Wenn die Mitte schamlos ankündigt, mit den Postfaschisten zu kooperieren, dann kann man die Mitte nur noch als Gefahr bezeichnen“, sagt der Autor und warnt vor einer Minderheitsregierung der ÖVP...
Weiterlesen »
„Die Zahl erfüllt mich mit Stolz“Andrea Mayr (SVS) ist nach ihrem Berglauf-Sieg in Bad Ischl alleinige Rekordhalterin. Ihr Hund begleitete sie ins Ziel.
Weiterlesen »
'Erschreckende Zahlen': In den Schulen in NÖ nimmt die Gewalt zuDie Zahl der Delikte an den Bildungseinrichtungen ist gestiegen, auch in der Landeshauptstadt St. Pölten.
Weiterlesen »
Morddrohungen gegen slowakische Politiker nach Fico-AttentatNeben konkreten Drohungen hat auch die Zahl an aggressiven Wortmeldungen in sozialen Medien stark zugenommen.
Weiterlesen »
WHO alarmiert wegen hoher Zahl von Dengue-FällenDie Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist alarmiert wegen der hohen Zahl von Dengue-Fällen in diesem Jahr.
Weiterlesen »
Mallorca: Bürgermeister fordert Maßnahmen gegen MassentourismusJaime Martínez präsentierte einen Maßnahmenkatalog, unter anderem soll die Zahl der Urlauber begrenzt werden.
Weiterlesen »