Der Photovoltaik-Boom hat heuer zu einer Vervielfachung sogenannter 'Balkonkraftwerke' geführt. Allein bei den Wiener Netzen verzeichnete man heuer bis dato rund 2.600 Anmeldungen, nach 931 im Vorjahr. Balkonkraftwerke sind kleine PV-Anlagen mit ein oder zwei Modulen, die höchstens 800 Watt an Leistung liefern und in Baumärkten, von Solarteuren und online verkauft werden. Zur Inbetriebnahme reicht eine Meldung an den Netzbetreiber und ein Anstecken an einer Steckdose.
Der Photovoltaik-Boom hat heuer zu einer Vervielfachung sogenannter"Balkonkraftwerke" geführt. Allein bei den Wiener Netzen verzeichnete man heuer bis dato rund 2.600 Anmeldungen, nach 931 im Vorjahr. Balkonkraftwerke sind kleine PV-Anlagen mit ein oder zwei Modulen, die höchstens 800 Watt an Leistung liefern und in Baumärkten, von Solarteuren und online verkauft werden. Zur Inbetriebnahme reicht eine Meldung an den Netzbetreiber und ein Anstecken an einer Steckdose.
Anhand der Zahlen ist davon auszugehen, dass österreichweit inzwischen mehrere zehntausend Balkonkraftwerke in Betrieb sind und diese zusammen auf eine Spitzenleistung von deutlich mehr als zehn Megawatt Peak kommen. Zum Vergleich: Österreichs größte in Betrieb befindliche Photovoltaik-Anlage, jene am Flughafen Wien, hat eine Leistung von 24 Megawatt Peak.
Zum Schutz vor Stromschlägen ist im Wechselrichter des Balkonkraftwerks ein Netz- und Anlagenschutz verbaut. Dieser trennt die PV-Anlage sofort vom Stromkreislauf der Wohnung, wenn es zu Spannungsschwankungen kommt. Das heißt, das Balkonkraftwerk liefert nur dann Strom, wenn es auch mit dem Stromnetz verbunden ist. Wichtig ist vor allem die sichere Verankerung, sodass die Paneele nicht von einer Sturmböe erfasst werden.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der Tod der Senatorin und der ShowdownDianne Feinstein, die Demokratin aus Kalifornien, starb im Alter von 90 Jahren. In Washington droht derweil der Finanz-Notstand.
Weiterlesen »
Zahl der Streikenden in US-Autoindustrie steigt auf 25.000Auch die Produktion von Ford in Chicago und General Motors in Lansing im US-Bundesstaat Michigan sind nun betroffen.
Weiterlesen »
Park&Ride-Anlage bekommt ein Photovoltaik-DachDie neue Park-and-Ride-Anlage beim Bahnhof Schleinbach bekommt ein Dach mit PV-Paneelen.
Weiterlesen »
Photovoltaik-Anlagen für Hofstettener Schule und FeuerwehrhausZwei PV-Anlagen sollen in Hofstetten-Grünau errichtet werden. Der Auftrag geht an die Firma Elotech.
Weiterlesen »
Flucht über Mittelmeer: Starker Anstieg bei unbegleiteten KindernEin endgültiger Durchbruch bei der EU-Asylreform ist noch immer nicht gelungen. Italien hat sich Bedenkzeit erbeten. Hier kommt der Großteil der Geflüchteten über die Mittelmeer-Route an. Am Freitag schlug das UNO-Kinderhilfswerk (UNICEF) Alarm: Die Zahl der unbegleiteten Kinder, die über das Mittelmeer flüchten, stieg in diesem Jahr bisher um 60 Prozent. Auch die Zahl der Todesfälle sei gestiegen.
Weiterlesen »